Rechtsbeschwerde im Strafvollzug – Entscheidung und Folgen
Die Bedeutung von Begründung und Rechtsbeschwerde im Strafvollzug Der Strafgefangene K. befand sich bis zum 18.09.2024 in der Justizvollzugsanstalt S....
Die Bedeutung von Begründung und Rechtsbeschwerde im Strafvollzug Der Strafgefangene K. befand sich bis zum 18.09.2024 in der Justizvollzugsanstalt S....
Rechtsschutzinteresse und Maßnahmen im Strafvollzug Mit Schreiben vom 24.05.2024 stellte der Strafgefangene K. Antrag auf gerichtliche Entscheidung. Er forderte die...
Die Rolle der Verhandlungsfähigkeit bei der Zustellung Im Strafvollzugsverfahren spielt die Zustellung eine zentrale Rolle für den weiteren Verlauf des...
Die Bedeutung der Dienstanweisung Nr. 1980/1 Der Beschwerdeführer kämpft mit seiner Rechtsbeschwerde gegen den Beschluss der Strafvollstreckungskammer. Diese hatte seinen...
Der Einfluss von Vorstrafen auf die Strafzumessung Die Strafzumessung im deutschen Rechtssystem ist ein komplexer Prozess, bei dem auch nicht...
Verkehrswert und Grundbuchberichtigung - Ein entscheidender Schritt Die Beschwerde des Antragsgegners führte zur Aufhebung des Beschlusses des Amtsgerichts - Familiengericht...
Die Bedeutung der Identifikationsnummer im Bundesmeldegesetz Die Bekanntmachung über das Vorliegen der technischen Voraussetzungen für die Verarbeitung der Identifikationsnummer gemäß...
Die Auswirkungen auf den Schutz der Grenzen und die Effizienz der Sicherheitsmaßnahmen Die Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung über...
Titel: Widerspruchsverfahren, RechtsmiÃbrauch, Menschenwürdiges Existenzminimum, Verwaltungsgerichte, Kostenentscheidung, Gesetzgeberischer Gestaltungsspielraum, Treuwidrigkeit, Rechtsmissbräuchliches Verhalten, Teilanerkenntnis, Grundsicherung für Arbeitsuchende, Widerspruchsbescheid, Gemeinschaftsunterkunft, Persönliche Anhörung,...
Die persönliche Anhörung und die Ablehnung des Asylantrags Der Kläger, türkischer Staatsangehöriger kurdischer Abstammung und muslimischen Glaubens, reichte im Juni...
Die rechtlichen Aspekte der Online-Fernbehandlung von Gesundheitsbeschwerden Die Beklagte, ein 2018 in München gegründetes Unternehmen, vermittelt Ärztefernbehandlungen und den Bezug...
Die Auswirkungen vernachlässigter Bodenunterbauprüfungen auf Bauprojekte Vor Durchführung von Bodenverlegungsarbeiten in nicht unterkellerten Räumen ist der Bodenleger verpflichtet zu prüfen,...
Die Rolle der Urhebervereinigungen und Werknutzer in Schlichtungsverfahren Als Vorsitzender der Schlichtungsstelle in den Schlichtungsverfahren zwischen dem Antragsteller und den...