ArbG München – 13.05.2024, 30 BV 62/22 – Gegenstandswert bei Unterlassungsanspruch des Betriebsrats in einer mit…
Titel: Gegenstandswert bei Unterlassungsanspruch des Betriebsrats in einer mitbestimmungsrechtlichen Angelegenheit Normenketten: RVG § 23 Abs. 3 S. 2 Hs. 2, § 33 BetrVG § 9, § 87 Abs. 1 Le…
Alter Falter, da wird mal eben der Gegenstandswert auf 35.000,00 € festgezurrt, weil Streitigkeiten um Betriebsräte scheinbar die Kohle nur so fliegen lassen. Und was hat es mit diesen taktischen Unterlassungsbegehren auf sich? Schräges Ding, echt jetzt!
Absurde Wertfestsetzung und taktische Unterlassungsbegehren 🤯
Alter Falter, da wird mal eben der Gegenstandswert auf 35.000,00 € festgezurrt, weeil Streitigkeiten um Betriebsräte scheinbar die Kohle nur so fliegen lassen. Und was hat es mit diesen taktischen Unterlassungsbegehren auf sich? Schräges Ding, echt jetzt! 🤔
Verwirrende Rechtslage und juristisches Kopfzerbrechen
Man, diese ganze Rechtsprechung und Gesetzgebung rund um Betriebsräte und Mitbestimmung ist ja echt ein Labyrinth. Wie sollen sich da normale Mendchen ohne Jurastudium zurechtfinden? Da kriegt man ja schon Kopfschmerzen, wenn man nur dran denkt! 🤯
Einblicke in die Welt der Betriebsvereinbarungen und Mitbestimmungsrechte
Hey, habt ihr schon mal über Betriebsvereinbarungen und Mitbestimmungsrechte nachgedacht? Das ist ja wie 'ne eigene Welt da drin, oder? Wer hat sich bloß all diese komplizierten Regelungen ausgedacht? Und vor allem, wer sokl da noch den Durchblick behalten? 🤷♂️
Was denkst du über die Wertfestsetzung bei Unterlassungsansprüchen des Betriebsrats?
Krasser Scheiß, oder? Wie siehst du das eigentlich? Findest du es auch so verrückt, wie viel Wert auf diese Unterlassungsansprüche gelegt wird? Ich mein, 35.000,00 € sind ja echt keine Pappenstiel, oder was meinst du? 🤔