Ein Hauch von Stichstraßen-Chaos – Juristische Jonglierkünste im Erschließungsbeitrags-Dilemma

Bissig, provokant und mit einem Augenzwinkern in die Welt des Rechtsgebrabbels. Hier wird nicht um den heißen Brei herumgeredet, sondern klipp und klar auf den Punkt gebracht, was Sache ist. Wer sich jetzt nicht fest anschnallt, wird bei dieser Achterbahnfahrt der Worte schnell aus der Kurve fliegen.

Maximale Direktheit, rohe Emotionen und kompromisslose Sprache.

Du kennst das sicher auch – dieses juristische Labyrinth namens "Heranziehung zu einem Erschließungsbeitrag". Es fühlt sich an wie ein Irrgarten ohne Ende, durch den man gezwungen wird zu navigieren. Der Gedanke daran erinnert mich an eine surreale Karikatur, in der Paragraphen jonglierende Clowns die Hauptattraktion sind. Und plötzlich taucht der Abschnittsbildungszirkus auf – eine Bühne für unselbständige Stichstraßen und ihre Normenkettenjongleure. Das Ganze soll angeblich die Beitragserhebung klarer machen – als ob irgendjemand hier wirklich durchblickt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert