Chaos der Ausbildungsförderung
Hey Leute; was geht ab??? Also, ich hab grad das Gefühl, ich bin in einem Rechtsdrama gelandet, UND das ist kein gutes *hust* Gefühl, wirklich. Die Klage wurde abgewiesen, und ich kann nicht anders, als mich zu fragen, was die Welt hier eigentlich für einen verrückten Stuss abzieht: Es geht um Ausbildungsförderung; Rücknahme und, naja, eine ganze Menge juristischer Wirrungen... Ich meine, wer braucht schon Schlaf, wenn man so viel über die Rückzahlung von Leistungen nachdenken kann, oder? Und der Busfahrer mit dem Ananas-Tattoo hat mir auch nicht wirklich geholfen!!! Also, schnallt euch an, wir gehen auf eine wilde Fahrt durch den Dschungel des SGB X!
Ausbildungsförderung: Ein Trauerspiel
Also; die Klage wird abgewiesen, das ist schon mal der erste Schock. Ich meine, die arme Klägerin hat doch einfach nur versucht, ihre Ausbildung zu finanzieren, oder? Aber; wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wird da ein riesen Drama draus. Sie hat Leistungen beantragt und dachte, sie könnte einfach mal durchstarten: Aber dann kommt das große „Aber“: Rücknahme! Es ist, als ob man im Lotto gewinnt und dann die Lose einfach zurückgibt; weil jemand sagt „Nö, das gehört nicht dir!“.
Was für ein Mist!
Die Zahlen machen mich fertig Und dann, BAM! 7.000 Euro verschwinden auf dem Konto ihres Vaters. Ich kann’s kaum glauben. Und jetzt muss sie 2.734 Euro zurückzahlen, das ist wie ein schlechter Scherz. Das ist kein Geld mehr, das ist eine ganze Weltreise für einen ganzen Monat, aber nein; hier müssen wir zurückzahlen. Stress UND Kaffee ODER Kopfschmerzen ABER Hauptsache Spaß, oder so ähnlich.
Der Beklagte – ein Rätsel
Ein bisschen mehr Empathie; bitte! Apropos Empathie, wo ist die geblieben? Stattdessen wird einfach nur geschaut; ob alles korrekt ist, als wäre das ein Mathe-Test. Ich meine, wenn das so weitergeht, sollten wir alle unsere Lebensläufe auf einen Zettel schreiben und beim nächsten Gerichtstermin abgeben. „Hier, das bin ich, und ich habe alles richtig gemacht!“ Aber das ist nicht die Realität, das ist wie bei einem misslungenen Kochrezept – die Soße brennt an, und das Gericht ist im Eimer...
Die armen Studierenden
Ein bisschen Humor, bitte! Aber hey, Humor ist der beste Weg, mit all dem umzugehen. Ich stell mir vor, wie die Juristen nach Feierabend in eine Bar gehen und sagen: „Weißt du, was witzig ist? Unsere Klienten müssen zurückzahlen, weil sie das Geld für einen neuen Laptop ausgegeben haben!“ Und dann lachen sie; während sie ihre Drinks heben. Ist das nicht absurd?
Die Regierung von N.
Ein Aufruf zur Veränderung Wir brauchen einen Aufruf zur Veränderung; oder? Lasst uns die Bürokratie "aufmischen"! Ich will keine weiteren Rücknahmen, keine weiteren Bescheide, die einfach abgelehnt werden, als wäre es das Normalste der Welt- Ich will, dass die Menschen die Unterstützung bekommen, die sie verdienen! Und die Katze, die ich vergessen habe, ist jetzt auf dem Weg zu mir!
Fazit: Das große Chaos
Also, seid klug und informiert euch. Lasst euch nicht von der Bürokratie unterkriegen. Das Leben ist zu kurz für unnötige Rückzahlungen!
Hashtags: #Ausbildungsförderung #Bürokratie #Chaos #Studium #KaffeeUndKlagen #Rechtsmissbrauch #LebenIstKomplex #KatzenVergessen