S Beschwerde gegen abgelehnten Antrag: Karfreitag wird zum Tanzverbot – Gesetziminternet.de

Beschwerde gegen abgelehnten Antrag: Karfreitag wird zum Tanzverbot

Die Bürokratie (Papierkrieg-der-Lebensretter) hat wieder zugeschlagen UND/ODER die Antragsgegnerin (Schwarz-Weiß-Denkerin) dachte sich, warum nicht gleich alles verbieten? Ein Antragsteller (Hoffnungsträger-ohne-Plan) wollte in der Karfreitagnacht einfach mal feiern UND/ODER tanzen. Aber stattdessen kam der Bescheid, dass alles einfach nicht erlaubt ist. Man fragt sich, ob die Welt da draußen noch ganz dicht ist ODER nicht? Vielleicht kann ja jemand die Antragsgegnerin fragen, ob sie auch bei ihrer nächsten Sitzung tanzen möchte.

Antrag auf Befreiung: Ein bürokratisches Trauerspiel – 🤷‍♂️

Es fing alles mit einem simplen Antrag an, aber der Antragsteller (Hoffnungsträger-ohne-Plan) hat es mit seinen 14 Clubs (Feiertempel-der-Kreativität) nur verschärft. Die Antragsgegnerin (Schwarz-Weiß-Denkerin) stellt Fragen UND/ODER will immer mehr Details. Was für ein Drama, als ob die Clubs nicht schon genug gelitten hätten! Die Antwort kam in Form von E-Mails, die sich wie ein Kaugummi in der Bürokratie zogen. „Wir wollen doch nur feiern!“ dachte der Antragsteller und bekam stattdessen einen Korb. Und das alles wegen eines vermeintlichen „Ruhe-Charakters“? Wie in Tante Gerdas Gartenfest, wo auch immer die Torte umgefallen ist!

Der Antragsteller: Ein Hoffnungsträger – 🎉

Also der Antragsteller wollte einfach mal die Sau rauslassen UND/ODER ein bisschen Lebensfreude verbreiten. Und dann kommt die Antragsgegnerin und sagt: „Nö, mach das mal nicht!“ Wie soll das denn bitte funktionieren? „Wir brauchen Befreiungen!“ rief der Antragsteller und niemand hörte zu. Vielleicht ist die Antragsgegnerin einfach ein bisschen überfordert ODER hat zu viel Kaffee getrunken? Das kann man ja nie wissen. Aber ich so: Was soll das? Ich wieder: Keine Ahnung.

Die Clubs: Party oder nicht? – 🎊

Diese 14 Clubs (Feiertempel-der-Kreativität) sind jetzt in der Zwickmühle, weil die Antragsgegnerin nicht tanzen möchte. „Wie viele Menschen wollen wir da überhaupt reinlassen?“ fragte sich der Antragsteller. Und dann kam die Antwort: „Kein Spaß am Karfreitag!“ Es ist fast so, als ob die Bürokratie ein eigenes Leben führt. „Ich dachte… ach, egal.“ Die Clubs wären doch voll cool gewesen, aber so bleibt alles still und leise. Riecht nach verbranntem Toast, oder?

Der Bescheid: Ein Tanzverbot? – 🙄

Dann kam der Bescheid, der alles ruinierte. „Die Veranstaltungen stören den Ruhe-Charakter“ hieß es. Ich so: „Alter, das ist traurig… HAHA!“ Die Antragsgegnerin hat wohl ein paar schlechte Erfahrungen mit Tanzveranstaltungen gemacht. Und warum müssen die Clubs jetzt leiden? Vielleicht. ODER auch nicht. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht – keine Ahnung. „Zefix, des war ja a Mordsspektakel!“ Wie kann man nur so stur sein?

Die E-Mails: Ein bürokratisches Labyrinth – 📧

Die E-Mails, die der Antragsteller geschickt hat, waren wie ein Labyrinth ohne Ausgang. „Wir wollen einfach nur feiern!“ war die Botschaft, aber die Antragsgegnerin war wie ein Stein. Und dann wurde alles noch komplizierter. „Warum braucht man überhaupt Befreiungen?“ fragte sich der Antragsteller und dachte an die letzten Karfreitage, die auch nicht wirklich „still“ waren. Ich wieder: „Weiß nicht mehr, bin eingeschlafen…tzzz…“

Die Antwort: Ein Fehlschlag – 📜

Als die Antwort schließlich kam, war sie ernüchternd. „Wir können nicht erlauben, dass ihr tanzt!“ und die Clubs blieben leer. Die Antragsgegnerin hatte beschlossen, dass es keinen Spaß geben sollte. Ich so: „Was soll das?“ Und die Antwort war: „Das ist unser Recht!“ Man fragt sich, ob die Antragsgegnerin auch mal einen Drink in einem der Clubs genießen würde. Aber wahrscheinlich nicht, denn das wäre ja zu viel Spaß.

Die Zukunft: Was kommt als Nächstes? – 🔮

Was kommt als Nächstes? Vielleicht eine Klage gegen das Tanzverbot? Der Antragsteller könnte ja mal die Antragsgegnerin in den Club einladen. „Das war gut – nein, doch nicht.“ Vielleicht wird alles wieder gut, wenn die Bürokratie mal ein bisschen auflockert. Aber ich so: „Soll ich das glauben?“ Nö! Und die Clubs werden weiterhin im Stillen leiden.

Fazit: Ein Aufruf zur Diskussion – 💬

Was denkt ihr über das ganze Theater? Sollte man nicht einfach mal feiern dürfen? Diskutiert mit uns auf Facebook UND/ODER Instagram. Lasst uns den Spaß zurückbringen! Und denkt daran, die Antragsgegnerin vielleicht mal zu fragen, ob sie auch einen Tanzkurs braucht.

Hashtags: #Bürokratie #Tanzverbot #Karfreitag #Clubkultur #Feiern #Veranstaltung #Antragsgegnerin #Befreiung #Spaß #Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert