Zappelnde Zäpfchen und Zwangsjacken: Die verrückte Welt der Politik

Die politische Szenerie (Schachbrett-des-Wahnsinns) gleicht einem absurden Theaterstück voller Zirkusakrobaten und Clowns die sich um ein großes Feuer versammeln. Neulich in der Kaffeeküche bei der Arbeit (Schmelztiegel-des-Tages) sagte jemand dass die Politik wie ein riesiger Keks ist der beim ersten Biss zerbricht. Man fragt sich ob die Entscheidungsträger:innen sich morgens mit einem Schuss Chaos in ihren Kaffee aufputschen. Letztens habe ich darüber nachgedacht was wohl in den Köpfen dieser Menschen vorgeht und ich kam zu dem Schluss dass da mehr Fragen als Antworten schwirren. Und dann kommt das große Aber: Wer hat die Zügel in der Hand und lenkt dieses Schiff durch den "Sturm"? Vielleicht sollten wir alle aufhören zu schauen und selbst die Ruder übernehmen...

Politik als Zirkus – Wer jongliert hier wirklich?

In einer Welt in der jeder ein Zirkusartist ist der mit seinen eigenen Bällen jongliert (Unordnung-des-Alltags) fragt man sich ob das Jonglieren der Wähler:innen wirklich zählt. Man könnte meinen dass die Politiker:innen mit ihren Reden mehr als nur Luftballons aufblasen und sie dann in die Menge werfen. Aber während sie den Hut voll mit Versprechungen schwenken gibt es immer einen der auf die Schnur tritt und alles zum Platzen bringt: Ich erinnere mich an den letzten Wahlkampf (Wettlauf-der-Versprechen) in dem ein Kandidat versprach die Steuern zu senken UND gleichzeitig die Schulen zu sanieren. Hat jemand die Rechnung gemacht? Ich glaube nicht. So läuft das hier also: Jeder redet UND keiner hört zu.

Krawall und Remmidemmi!

Also ich sitze da und denke mir wow was für ein Spektakel, die Leute sind wie auf einem Jahrmarkt und keiner weiß was er kauft. Neulich habe ich das Plakat für die nächste Demo gesehen und war sofort begeistert – nicht wegen der Sache sondern weil ich die bunten Farben toll fand. Ich meine wenn man schon auf die Straße geht dann doch bitte mit Stil UND einer schönen Bannerfarbe, oder? Aber zurück zur Politik: Ich frage mich oft ob die Politiker:innen wirklich die Welt verändern wollen oder ob sie einfach nur ein paar Likes auf Social Media abstauben möchten. Vielleicht ist das die wahre Kunst – das Jonglieren mit Likes UND Wählern.

Die große Frage des Lebens – Wo ist mein Kaffee?

Ich stehe morgens auf und der erste Gedanke ist: Wo ist mein Kaffee? Ich meine ohne Kaffee kann ich nicht einmal meine eigenen Gedanken sortieren... Und dann kommt die Politik und macht alles noch komplizierter. Da ist diese eine Partei die mit ihren Ideen um die Ecke kommt wie ein verwirrter Hund der seinen eigenen Schwanz jagt. Und ich sitze da mit meinem Kaffee und frage mich ob sie vielleicht einfach einen Schluck davon brauchen würden. Vielleicht ist die Lösung einfach einen großen Becher Kaffee für alle Politiker:innen zu organisieren. Man weiß ja nie was ein guter Schuss Koffein bewirken kann – vielleicht sogar ein paar echte Lösungen!

Die Nebel der Ungewissheit

Manchmal frage ich mich ob die Politiker:innen mit einem Nebelmaschine in der Hand ins Parlament gehen. Weil die Entscheidungen die sie treffen sind oft so unverständlich wie ein Rezept für einen mehrlagigen Kuchen ohne Bilder. Ich habe das Gefühl dass sie manchmal selbst nicht wissen was sie tun. Letztens habe ich einen Politiker gesehen der versuchte ein einfaches Thema zu erklären und ich schwöre ich habe mehr verwirrte Gesichter gesehen als bei einer Matheprüfung: Ich meine das ist wie wenn man versucht einen Elefanten in einen Mini Cooper zu quetschen – es funktioniert einfach nicht!

Einmal um die Welt – mit dem nächsten Wahlversprechen

Also gut ich mache mir einen Spaß daraus, ich nenne es die „Wahlversprechen-Weltreise“. Hierbei wird jeder der ein Versprechen abgibt auf eine imaginäre Reise geschickt. Neulich hörte ich einen Politiker der versprach dass er die Infrastruktur verbessern wird – ich wollte schon nach einem Ticket für die nächste Fahrt fragen- Aber dann kam die Ernüchterung – die einzige Reise die ich in den letzten Jahren gemacht habe war zur nächsten Pizzabude. Ich frage mich ob es nicht einfacher wäre wenn sie einfach ein paar Brücken bauen würden anstatt uns mit leeren Worten zu überfluten.

Der Tanz der leeren Versprechen

Ich stelle mir vor dass die Politiker:innen einen Tanz aufführen während sie ihre Versprechen machen. Es ist wie ein schräger Cha-Cha-Cha bei dem jeder Schritt ein weiteres leeres Versprechen ist. Ich kann die Musik förmlich hören während sie sich im Kreis drehen und den nächsten Wahlkampf vorbereiten... Und ich sitze da mit meinem Popcorn und schaue zu – es ist wie ein Film der sich endlos wiederholt. Manchmal frage ich mich ob ich nicht einfach die Hauptrolle in diesem Drama übernehmen sollte. Vielleicht wäre das der einzige Weg um endlich etwas zu verändern.

Das große Rätsel – Wer hat die Kontrolle?

Ich habe das Gefühl dass die Politiker:innen in einem großen Escape Room gefangen sind und sie versuchen verzweifelt den Ausgang zu finden. Aber je mehr sie versuchen desto mehr Türen schließen sich. Ich meine manchmal frage ich mich ob sie überhaupt einen Plan haben oder ob sie einfach im Dunkeln tappen. Und dann kommt der große Moment der Erkenntnis: Vielleicht sind wir alle Teil dieses Spiels UND jeder von uns trägt seinen Teil dazu bei. Das ist wie ein riesiges Puzzle bei dem die Teile nie zusammenpassen.

Auf zu neuen Ufern!

Letztens habe ich darüber nachgedacht wie schön es wäre wenn wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen würden: Ich meine stell dir vor die ganze Gesellschaft würde sich zusammentun und für eine Sache kämpfen. Das wäre wie ein riesiger Flashmob der die Straßen erobert. Ich stelle mir vor wie die Politiker:innen mit uns im Takt der Musik tanzen und endlich hören was wir zu sagen haben. Vielleicht sollten wir einfach den nächsten Wahlkampf als großen Tanzwettbewerb gestalten – das würde sicher mehr Aufmerksamkeit bringen. Und wer weiß vielleicht gewinnen wir sogar den ersten Preis! FAZIT: Also was denkt ihr darüber? Lasst uns die Diskussion starten und teilt eure Gedanken in den "Kommentaren"! Was können wir tun um die Politik zu verändern? Kommentiert UND teilt diesen Artikel auf Facebook ODER Instagram!

Hashtags: #Politik #Wahlkampf #Gesellschaft #Kaffee #Zirkus #Chaos #Diskussion #Veränderung #Flashmob #Gemeinschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert