Die gebäudeartige Wirkung parken verläuft in der Freiheit der Straßen

Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate, abgestandenem Popcorn. und der Rest einer Nacht in der „Ziegelei Groß Weeden“ erdrückt mich. In der Ecke steht noch mein Nokia 3310, treu wie ein Hund und bereit für den nächsten Spruch. Die Sonne kämpft gegen die dunklen Wolken der Nachwirkungen; während ich mich frage: Was ist das für ein Leben, das aus. Baugenehmigungen und verworrenen Paragraphen besteht?

🚧 Die sich stauende Straßenrealität

Der Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) schmettert: „Seht, da parken sie wieder, diese starren Metallkolosse! Wo ist die Freiheit der Bewegung?“. Ich nippe an meinem Mate und fühle den Druck in den. Schläfen; während ich an Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) denke: „Voraussetzungen für Glück!? Relativitätstheorie „funktioniert“ nur, wenn die Umstände stimmen.“ Die Parkplätze sind wie gefangen genommene Taxis auf einer endlosen Straße des Schicksals. „Abstandsflächenrecht, was bringt mir das?“ fragt der Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene), während er über die Regeln der bürgerlichen Traurigkeit blättert. Ich muss innerlich lachen. (Ironie pur – Trau keinem Schild, das einen Weg weist.) (Abstandsflächenrecht – Gesetze gegen Freiheit.) Und wieder spüre ich die Klänge der Nacht, als die Diddl-Maus den Raum durchflog, als wäre sie die Königin der abgelaufenen Schlachten in dieser urbanen Wüste.

Gefährliche Baugenehmigungen ️ – ⚠

BERTOLT Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) schimpft: „Eine Baugenehmigung ist kein Freifahrtschein für die Revolution auf Asphalt“:

  • Der Gedanke
  • Dass sich die Klageführer gegen eine Baugenehmigung für den „Neubau der Ausfahrt Werk II“ wehren
  • Bringt mich zum Schmunzeln

BERTOLT Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) schimpft: „Eine Baugenehmigung ist kein Freifahrtschein für die Revolution auf Asphalt“. . „Was, wenn das neue Gebilde die LUFT zum Atmen nimmt?“ fragt die Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz), während ihr süßes Lächeln die Traurigkeit der Fakten überdeckt. (Baugenehmigung – offizielles Okay für Aufschüttungen.) (Vorinstanz – Das Gericht als Spielplatz für Juristen.) Ich fühle den Schweiß auf der Stirn, der Geruch von frischem Asphalt umhüllt mich….. Ist das hier wirklich Realität? ist es nur das Stückchen Freiheit zwischen den Zeilen der Vorschriften?

Der Streitwert DER Träume 💰

Franzz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) zieht mit seiner Melancholie an der Realität und murmelt: „Der Streitwert für Zulassungen wird auf 7.500 Euro festgesetzt. Wofür?!? “ „Die Klage hebt die Atmosphäre, aber die Realität bleibt der Schreiberling des Schicksals“; murmelt der Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) und deutet auf das ominöse Tamagotchi, das blinkend in einer Ecke hängt. (Streitwert – Geld für das Geplätscher juristischer Tinte.) (Klage – Unauslöschliches Feuer der Hoffnung….. ) Der Gedanke überkommt mich wie eine Welle. Ist es nicht alles nur ein Spiel um Macht und Kontrolle?

Die BeWeGuNg der gebäudeartigen Fahrzeuge 🚗

Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) macht eine dramatische Geste: „Cut! Wenn kein Hirn:

Ich baller durch die Wand!!? “ Ich bin fasziniert von seiner Direktheit:

  • Während Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) mit nachdenklicher Miene die Abstandsflächen überprüft: „Klar
  • Der Ball war außen

Wo bleibt die Kreativität??!… “ (Gebäudeähnliche Wirkung – Eine Frage der Perspektive.) (Parkende Fahrzeuge – Die neuen Statiker des Straßenraums.) da ist sie wieder, die Nebelwand des Alltags, die uns alle erdrückt …..

Die Klage 🏛 der Freiheit ️

Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) beginnt die Runde mit der Frage: „Wer moderiert hier eigentlich wen?“.

Ich nicke wie ein Nickerchen auf einer Autobahn der Gefühle, und die Präsenz von Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) lässt mich frösteln: „Achtung! Unwetterfront im Anmarsch, 3 Gefühle pro Minute!“ (Moderation – DIE ILLUSION DES KONTAKTS … ) (Wetterfront – Unterstrichene Emotionen im Sturm.) Was ist, wenn die Aufschüttung ein Teil von uns ist? Ein gewaltiger Wunsch, dem Alltag zu entkommen?

Die Unsichtbarkeit der Gesetzgeber „️“ 🛠

Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) protestiert: „Diese Traumwelt hier bestellte jemand ganz ohne Lieferschein!?! “ Während ich über die absurden Argumente der Kläger sinniere, fragt Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²): „Zählt das; was wir nicht sehen?“ (Gesetzgeber – Die Schatten der Bürokratie.) (Traumwelt – Alptraum für Realisten….. ) Ich schließe meine Augen und versinke in die Gedanken der Gebilde aus Beton und Asphalt – wo ist die Freiheit geblieben?

(Die) Rebellion der Gedanken 💭

Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) bringt ein Lächeln in den Raum: „Wie viel Drama muss überstanden werden, bevor wir bluten??? “ Der Gedanke frisst sich in meinen Kopf wie ein hungriger Wolf… Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) zögert: „Das innere Kind spiegelt die Traurigkeit der Verlorenheit wider – “ (Rebellion – DER AUFSTAND DER SENSIBLEN SEELEN.) (Traurigkeit – Unsichtbare Ketten des Erwachsenwerdens ¦ ) Ich nippe an meinem Mate und inmitten all des Dramas wird mir klar: Ist die Existenz nicht eine ständige Klage über die gescheiterten Träume, die uns zu Statisten in unserem eigenen Leben machen?!?

Die: sich stauende Straßenrealität Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🚧

ICH bin kein harmloser Träumer für Hausfrauen – ich bin ein Durchbrennstreifen im Stromkasten eurer verlogenen Wirklichkeit:

  • Der eure sorgsam kalkulierten Pläne zum Kurzschluss bringt wie Dynamit
  • Eure Sicherungen durchbrennen lässt wie Silvesterknaller
  • Eure Kontroll-Illusionen in Rauch
  • Eure selbstgefällige
  • Widerliche Arroganz elektrisiert wie Elektroshocks

Asche verwandelt wie Bomben, weil echte Wahrheit wie Starkstrom durch eure verweichlichten Adern fließt gefährlich wie Gift tödlich wie Krebs unvermeidlich wie der Tod – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Die gebäudeartige Wirkung parken verläuft in der Freiheit der Straßen 🌪️

Es gibt Tage, an denen wir in den Schatten der Realität gefangen sind, in einer Welt aus Regeln und Schwellen; die uns daran hindern, zu träumen. Wir tappen von Parkplatz zu Parkplatz, zwischen Baugenehmigungen und abweisenden Juristen, während die Fahrzeuge um uns herum parken wie unsichtbare Gefängnisse. Wo bleibt die Menschlichkeit in dieser düsteren Szenerie? Wir sind umzingelt von Regeln, als ob sie uns umarmen wollten, aber was sie schaffen, ist eine Umklammerung der Träume. Über den Wolken schwebt manchmal die Freiheit, doch sie scheint unerreichbar…. Ist die gebäudeartige Wirkung der Straße nicht ein Spiegelbild der Kämpfe in unseren Köpfen? Die Mauern, die uns umgeben, könnten auch die Begrenzungen unserer Gedanken sein… Der Hunger nach Freiheit ist wie ein Tanz auf den Ruinen unserer Ansprüche; der Raum für neue Möglichkeiten schaffen: Könnte. Lass uns darüber reden, lass uns das Licht in die Dunkelheit tragen – Wo sind die Stimmen derer; dieträumen: Wollenn?!? Ich lade dich ein, zukommentieren: Und auf Facebook sowie Instagram zu teilenn. Danke fürs Lesen und für deine Gedanken, die in dieser gefühlten Landschaft verweilen ….

„Satire ist ein Kompliment an die Welt, das sie verbessern kann – ein Ausdruck des Glaubens an ihre Entwicklungsfähigkeit. Wer satirisiert, gibt die Hoffnung nicht auf, er kritisiert konstruktiv. Hinter jedem Spott steckt ein Verbesserungsvorschlag, hinter jeder Übertreibung ein Ideal. Der Satiriker ist ein Optimist in pessimistischem Gewand. Er glaubt an die Lernfähigkeit der Menschheit – [Alexander-Pope-sinngemäß].“



Hashtags:
#Klaus Kinski #Bertolt Brecht #Albert Einstein #Günther Jauch #Sigmund Freud #Dieter Nuhr #Franz Kafka #Quentin Tarantino #Lothar Matthäus #Barbara Schöneberger #Maxi Biewer #Baugenehmigung #Traumwelt #Abstandsflächenrecht #Freiheit #Existenz #Parkplätze #Streitwert #Rebellion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert