Drama der Straßenausbaubeiträge: Antrag auf Härteausgleich im Chaos
Ich wache auf – der Duft von kaltem Club-Mate UND vergessenen Pop-Cornrückständen aus den 90ern vermischt sich mit dem nostalgisch blinkenden Nokia 3310 auf meinem Nachttisch ― Ein Gefühl, als würde ich in einem bunten, surrealen Gerichtssaal erwachen, in dem die Zeit stillsteht, ABER alles laut schreit → Plötzlich, eine Vorahnung; diese ganze Bürokratie-Geschichte, sie wird humorvoll; oder?! Feuermelder piept wie eine Schuldzuweisung in Alarmform – ich schreib weiter; weil löschen: Kann man späterr…
😅 Die Absurdität der Straßenausbaubeiträge!
„Straßenausbaubeiträge – der Zaubertrick mit deiner Geldbörse!" sagt Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) enthusiastisch UND argumentiert weiter: „Geld für Straßen, die niemand „sieht“! [KRACH] Wo ist der Effekt?!" Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) schüttelt den Kopf UND murmelt: „Wer zahlt für die große Performance? Sehen wir den Applaus nicht erst nach dem Beitrag?" Ich kann nicht anders; finde es fast grotesk ⇒
Und dann kommt Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) um die Ecke UND fügt hinzu: „Die Relativität der Gebühren ist die teuerste Lektion:
• Die man lernen kann! Einmal zahlen ✓
• Zweimal klagen!“ jaaa ✓
• Ich fühle das ✓
Wo bleibt der Ausgleich? Ist das wirklich eine Wissenschaft? Es klingelt an der TÜR:
• Wahrscheinlich wieder ein Paket für Nachbarn ✓
• Die mich hassen – ich bewege mich nicht ✓
• Der Absatz ist wichtiger als jeder DHL-Bote ✓
Antragschaos – Wer gehört hier eigentlich zu wem?? – 🌀
„Antragsbefugnis? Ein wahrer Mythos!!!“ verkündet Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) mit einem ironischen Grinsen….
„Du bist im Formular gefangen:
• Wie bei Monopoly ✓
• UND KEINER kommt auf das Feld der Eigentümer!!" Fragt man Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) ✓
• Der sich an einen imaginären Antragsstapel lehnt: „Der Antrag zeigt dir dein innerstes Kind ~ ✓
Was denkst du darüber? Immer wieder wirst du an deine verlorenen Dokumente erinnert! Wo bleibt das Selbst?" Ich nicke, denn es ist wie im wahren Leben – eine Farce voller Fragen UND Emotionen.
„Komm, klag, bis zum Schluss!" mahnt uns Freud ↪
Die Katze läuft über die Tastatur, löscht zwei Absätze, schaut mich an wie Chefredakteurin mit Autoritätsproblem – UND ich tipp weiter; weil Aufgeben schlimmer wär als Miau….
Der Antrag auf Härteausgleich – unnötiger Versuch?!? 🥵
„Härteausgleich – ODER einfach nur ein Witz?!?" fragt Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) mit schwingender Stimme UND sagt: „Wenn deine Rechnungen bereits im Minus sind:
• Was bringt dann der Ausgleich???" Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) quiekt dazwischen: „Schau mal; das ist ein bisschen wie ein Geschenk; das jeder ungefragt auspacken darf – ABER ES IST IMMER EIN LEERES PäCKCHEN!?!" Ich kann nicht anders ✓
• Als darüber nachzudenken; wie schwer das alles wiegt· Jeder Antrag ✓
• Jede Zahlung – eine unendliche Spirale!!! Mein Magen knurrt wie ein aufständisches Orchester im Streikmodus ✓
• ABER ich bleib eisern sitzen ✓
• Weil dieser Gedanke wichtiger ist als jedes Mikrowellenmenü mit Restwürde ✓
ReAlItäT und Fiktion im Liegenschaftskataster 📜
„Das Liegenschaftskataster! Ein Buch voller Geheimnisse UND ungelöster Rätsel!?!" sagt Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) mit einem Seufzer··· „Jeder Eintrag ist wie ein Satz aus einer endlosen Geschichte – nur dass kein Ende in Sicht ist!" Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt) zeigt mit dem Finger auf ein imaginäres Drehbuch und brüllt: „Skript? Wir haben: Nur Rollen UND das Chaos! Wo geht die Handlung hin:
• Wenn jeder macht; was er will?" Ich fühle mich in einem Strudel von Dokumenten gefangen ✓
• Hier wird jeder Charakter zum Hauptdarsteller – ABER wer hat das Sagen? Regen peitscht gegen das Fenster wie eine musikalische Depression mit Rhythmusstörung ✓
• ABER ich schreibe weiter; weil jeder Tropfen meinen: Satz bestätigt ‑ ✓
Fristen, Nachweise UND 📅 die große Ablehnung
„Fristen sind wie die berühmte Eieruhr: Man weiß nie, wann es klingelt!“ ruft Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) UND grinst schüchtern.
„Das wäre ja ein bisschen wie die letzte Minute im SPIEL →
Wer hat wirklich gewonnen?" Ein Hauch von Skepsis durchdringt die Luft:
• Während Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) eingreift: „Jede Verspätung relativiert sich ✓
• Doch die KOSTEN überholen uns immer!" Ich muss lachen ✓
• Denn das ganze Drama wird immer absurder – wer ist wirklich bereit zu zahlen? Kinder→Kinder→Kinder kreischen draußen wie in einer apokalyptischen Version von „Tutti Frutti“ ✓
• UND mein Fokus hüpft wie ein Tamagotchi mit Stromschlag – ich bleib trotzdem dran ✓
• Aus Trotz UND Koffein····· ✓
„Klage“ im Bürokratie-Dschungel 🏢
„Klage, Klage, Klage!! Das ist der einzige Ausweg!" ruft Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt) euphorisch.
„Dramatisch wird’s nur, wenn dein Gegner einen besseren Plot hat! Also; was tun wir jetzt?" Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) grinst: „Was bleibt; ist die Hoffnung auf Befreiung durch das Gericht – ODER schlicht der Aufruf zur echten Klage ‒" Ja, in dieser WELT scheinen „selbst“ die Grenzen der Realität zu verschwinden.
Wo bleibt der Ausgleich:
• Wenn der Spaß gerade erst anfängt?!? Ich habe krassen Schluckauf ✓
• Rhythmisch wie ein kaputtes Metronom auf Koks ✓
• Aber der Satz muss raus ✓
• Egal ob meine Organe mitspielen oder nicht ‒ ✓
Teams macht dieses gottverdammte „Pling“, das sich anfühlt wie ein Schlag mit dem nassen Kalender ins Gesicht, ABER ich bleib sitzen, denn Wut ist auch eine Schreibhaltung.
⚔ Die Absurdität der Straßenausbaubeiträge! 😅 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Verlage brauchen: Verkaufbare Bücher wie Drogen – ich brauche offene Wunden:
• Die niemals heilen wie Geschwüre ✓
• Ich schreibe nicht für euch Idioten ✓
• Ich schreibe gegen das feige ✓
• Widerliche Schweigen ✓
• Meine Sätze sind keine harmlosen Texte für Hausfrauen – sie sind Glassplitter im Auge ✓
• Ich will nicht veröffentlicht werden – ich will eindringen wie ein tödlicher Virus; ich schreibe nicht weich wie Watte – ich schreibe blutig wie Schlachthäuser – [Kinski-sinngemäß] Teenager-Musik dröhnt durch die Wand wie ein ranziger Beat aus dem Keller der Popkultur – ich schreib weiter ✓
• Vielleicht im Takt ✓
• Vielleicht im Trotz ⟶ ✓
Mein Fazit zu Drama der Straßenausbaubeiträge: Antrag auf Härteausgleich im Chaos 😂Was ist das ganze Chaos der Bürokratie:
• Wenn nicht der verzweifelte Versuch ✓
• Ordnung in ein wildes Durcheinander zu bringen? Eine Frage der Antragsbefugnis ✓
• Die nicht beantwortet wird ✓
• Während jeder versucht; seinen PLATZ im System zu finden ⤷ Wie oft ist unser Leben ein ständiger Kampf um Anerkennung ✓
• Ob in finanziellen Fragen oder der Frage ✓
• Wer hier wirklich das Sagen hat?? Ich lade dich ein ✓
• über den Sinn der gesamten Abläufe zu reflektieren UND vielleicht deine eigene Stimme in diesem Wirrwarr zu finden··· Ist das vielleicht auch ein Zeichen dafür ✓
• Dass wir uns alle mehr in der Gemeinschaft engagieren sollten? Wir kämpfen um Zugang zu einem Weg; der niemals klar war – lass uns darüber nachdenken und kommentieren!!! Danke fürs Lesen! Der Zug fährt vorbei; das Fenster zittert ✓
• Ich zitter mit ✓
• ABER die Wörter sitzen wie genagelt – Text über Lärm ✓
• Lärm im Text ✓
Ein satirischer Kommentar ist eine Form der Befreiung für den, der ihn äußert und für den, der ihn hört ⤷ Er befreit von den Zwängen der Konvention und den Fesseln der Erwartung…..
Seine Wahrheit macht frei, auch wenn sie zunächst wehtut ↪ Befreiung ist oft schmerzhaft.
Freiheit hat ihren Preis – [Anonym-sinngemäß]
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #DieterNuhr #“sigmundfreud“ #GüntherJauch #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Straßenausbaubeiträge #Härteausgleich #Bürokratie #Antrag #Klage #Verwaltungsgericht