Hygienewahn um Eierkartons: Wenn Bio auf Bürokratiewahn trifft
Ich wache auf – umgeben von der wohlriechenden Aura eines kalten Club-Mate, während die Melodie eines Nokia 3310 aus der Ecke klingt··· sooo typisch 90er Jahre, so unbeschwert! Doch die Realität bläst mir ins Gesicht: Hygiene, Hygiene; Hygiene!! Was ist nur aus den guten alten Zeiten geworden, als Eier einfach Eier waren? LICHT flackert, Strom spielt Geist, ABER ich blinzel zurück UND schreib einfach so lange weiter; bis einer von uns aufgibt ↪
Bundesamt für Eier: Vorgaben, die keiner versteht 🥚
Der völlig überdrehte Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) verbrennt sich fast die Zunge an seinem Espresso: „Die Hygieneverordnung→Hygieneverordnung→Hygieneverordnung??? Hör auf:
• Ich kann’s nicht mehr hören!!! Das ist Bürokratiewahn at its best – wie ein Eierkarton mit abgelaufener Herkunftsbezeichnung!“ Er gestikuliert wild UND schüttelt ungläubig den Kopf ― „Die Normenketten sitzen wie ein Anzug nach Maß – viel zu eng ✓
• Verstehen: Siee?“ Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) winkt ab ✓
• Während er an seiner Skizze für die nächste große Theorie arbeitet ‒ „Hygienevorschriften ✓
• Mein Freund ✓
• Das ist relativ! Was du siehst ✓
• Ist nicht immer das ✓
• Was du bekommst!“ Ein kurzer Stopp ✓
• Er kratzt sich am Kopf UND murmelt: „Das MHD muss da viel weniger flexibel sein – wenn das nur wäre!!!“ Ich seufze krassss zum dritten Mal ✓
• Weil der Bildschirm zurückstarrt wie ein Spiegel mit Resthass – TROTZDEM; weiter im Text ⇒ ✓
Eierkartons UND die große Freiheit der Kennzeichnung – 📦
Bertolt Brecht (THEATER-enttarnt-Illusion) schaut grimmig zwischen den gestapelten Eierkartons hindurch ⟶ „Kennzeichnungspflicht; was für ein alter Hut! Die Leute glauben immer noch:
• Dass die Wahrheit von einer hübschen Verpackung kommt!?! Wenn’s nicht schimmelt ✓
• Ists doch gut; oder?“ Er grinst UND schüttelt der Eierbeauftragung den Kopf ✓
„Verstehe ich nicht ‑ Wo bleibt das Drama?“ Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) lacht leise in die Rundewährend er mit einer Zigarre spielt: „Die Komplexität des Eierkartons widerspiegelt die Individualität des Menschen· Versteckt euch hinter einem Bio-Label, UND schon ist alles hightened!!!“ Tinnitus hämmert in meinem Ohr wie ein kaputter Techno-DJ mit Reue, ABER ich bleibe im Satz, weil Schmerz wenigstens ehrlich ist.
Ein Bio-Bauer in DER „Zwickmühle“: Bis zu 200 Euro Strafe 💸
Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) liest die neuesten Zahlen beim Stand der Eierkarton-Normen – „Zwangsgeld bis 200 Euro:
• Na klar!?! Das sorgt für einen flotten Handlungsspielraum; nicht wahr?“ Er lacht und fährt fort: „Wie im Kindergarten! Anstatt Eier zu sammeln ✓
• Sammeln wir nun Strafen!“ Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) schüttelt verzweifelt den Kopf ~ ✓
„Ich verstehe nicht; was hier überhaupt passiert· Es geht einfach nicht auf:
• Das sieht man doch!! BALL ODER kein Ball – die Eierkartons sind abseits ✓
• ODER?“ Updatefenster springt auf wie ein panischer Praktikant mit Excel-Angst ✓
• UND alles in mir will schreien; fluchen ✓
• Abbrechen – aber ich klick’s weg ✓
• Zitter kurz UND schreib weiter ✓
• Weil Aufgeben keine "Pointe" hat ✓
..
Die LeBeNsMiTtElüBeRwAcHuNg im 21.
Jahrhundert 🔍
Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) nimmt sein: Jojo zur HAND UND seufzt: „Eierkarton?? Antrag auf Gefühl: abgelehnt····· Wo bleibt die Freiheit im Denken???“ Er blickt in die Runde: „Das Leben ist ein einziger Antrag auf Wiederverwendung von Selbstverständlichkeit, UND doch wird’s uns verwehrt.
Abgelehnt! Meiner Erfahrung nach ist das…
Wir sind Gefangene der Verordnung!“ Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-KONFLIKT) dreht sich herum UND ruft: „Das Skript platzt! Wer kann noch den Auftritt der Verwaltungen in dieser Tragödie ertragen?“ Unbemerkt von der Verwirrung "mischt" Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) die Runde: „So viel Aufregung um ein paar Eier? Ihr müsst die Show doch genießen!?!“ Sie zwinkert UND lacht: „Das lebt doch nur vom Drama!“ Die Müllabfuhr lärmt draußen wie ein Breakdance-Bagger auf Crack:
• ABER ich tipp weiter ✓
• Weil der Lärm in meinem Kopf eh nie Pause macht ✓
…
Auf die Eier; fertig, los! 🥚
Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) kommt flink um die Ecke: „Achtung:
• Sturmfront für die Eierkartons in Sicht! Bei uns gibt’s Zwangsgelder wie im Trockenen bei 30 Grad! Wer nicht fragt ✓
• Bleibt dran! [PLING]“ Die anderen kichern nervös ✓
• Während sie den Kühlschrank anstarren → ✓
„Schnappt euch die Eier UND haltet sie fest! Egal:
• Wie die Normen wollen ✓
• Wir sind die Eierjäger der Freiheit!“ So inszeniert die Crew der Verwirrung ihr Meisterwerk; während ich über die unendlichen Regeln nachdenke ✓
• Die nicht enden wollen ‑ Draußen grollt der Donner wie eine göttliche Intervention gegen Kreativität ✓
• ABER ich bleib stur ✓
• Denn auch Blitze lassen: Sich vom Text nicht blenden ✓
Der Wasserkocher faucht aus der Küche wie ein verärgerter Thermodämon, aber ich bleibe hier sitzen und schreibe weiter, denn lauwarmes Koffein hat keine Relevanz im Textuniversum…..
⚔ Bundesamt für Eier: Vorgaben; die keiner versteht 🥚 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Ich rede nicht gern wie ein Schwätzer; ABER wenn ich rede:
• Will ich ✓
• Dass danach jemand schweigt – nicht aus höflicher Konvention für Schwachmaten ✓
• Sondern aus purem ✓
• Brutalem Schock ✓
• Aus diesem brennenden ✓
• Schmerzhaften Moment ✓
• In dem du weißt ✓
• Dass du nie wieder unberührt sein wirst ✓
• Dass deine gemütliche Komfortzone in Flammen aufgegangen ist wie Napalm ✓
• Dass deine liebsten Selbstlügen entlarvt wurden wie billige Zaubertricks ✓
• Dass deine ganze verlogene Weltanschauung zusammengebrochen ist wie ein Kartenhaus – [Kinski-sinngemäß] Draußen hupt ein Auto wie ein aggressiver Wecker im Außenbereich meines Nervenzentrums ✓
• ABER ich bleibe stoisch am Satz wie ein Mönch mit WLAN ✓
Mein Fazit zu Hygienewahn um Eierkartons: Wenn Bio „auf“ Bürokratiewahn trifft 📜
Es scheint, als seien wir in einem endlosen Kreislauf gefangen, in dem ein einfacher Eierkarton zu einem Monument der bürokratischen Verwirrung geworden ist…..
Was macht uns wirklich frei:
• Wenn selbst beim Kauf von Eiern Vorschriften uns in den Schatten der Unsicherheit stellen? Ist diese übertriebene Regulierung wirklich das ✓
• Was wir brauchen; ODER verdrängt sie uns nur in eine weitere Gasse voller Fragen? Vor allem ✓
• Was bleibt am Ende von der Freiheit ✓
• Wenn zu viele Normen über unsere Köpfe hinweg entscheiden? Ist es nicht ironisch ✓
• Dass wir ✓
• Während wir nach frischen Eiern greifen; in einem Netz von Verordnungen feststecken?!? Hier auf der Bühne der Unzulänglichkeit können: Wir nur warten ✓
• Bis die nächste große Aufregung um ein paar Eier uns in ihren Bann zieht ↪ ✓
Lass uns darüber nachdenken! Teile deine Gedanken UND danke fürs Lesen! Der Hund winselt an der Tür wie ein melancholischer Teenager mit Liebeskummer, ABER ich kann jetzt nicht raus, weil dieser Satz hier wichtiger ist als jede Gassirunde der Welt ‒
Der satirische Blickwinkel ist einzigartig UND unersetzlich in unserer Welt ⤷ Er zeigt uns Perspektiven, die wir nie eingenommen hätten.
Seine Sicht ist schräg; ABER erhellend.
Er dreht die Welt auf den Kopf und zeigt uns ihre Unterseite.
Manchmal muss man um die Ecke denken – [Anonym-sinngemäß] Ein Baby weint irgendwo, wahrscheinlich zwei Etagen tiefer, ABER es klingt wie mein inneres Kind mit Megafon; UND ich schreib einfach weiter; weil Aufhören schlimmer wäre.
Hashtags: #KlausKinski #AlbertEinstein #BertoltBrecht #SigmundFreud #DieterNuhr #LotharMatthäus #FranzKafka #QuentinTarantino #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Eierkartons #Lebensmittelhygiene #Bürokratiewahn #Kennzeichnungspflicht #Hygienevorschriften #BioEier