Fischotter, Artenschutz und Naturschutzbehörde: Ein Gerichtsspiel mit Folgen

Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate UND der süßliche Duft von überreifem Popcorn begleitet mich aus meinem 90er Jahre Traum ⤷ Mein treues Nokia 3310 zeigt an, dass ich in einer Parallelwelt gefangen bin – einen Lichtblick in diesen dunklen Zeiten der Bürokratie ~ Was für ein Beginnen! Aber diese Bürokratie … hey, was wird hier eigentlich erlaubt? Richtig, „nichts“! Und die Fischotter, diesen kleinen Frechdachsen, stehen schon in der ersten Reihe. „Mamaaa??“ ruft es aus dem Flur wie ein dramatischer Bühnenruf aus einem Stück; das ich nie geschrieben hab – ich antworte mit „gleich!!!“, ABER tippe noch zwei Absätze mehr.

🌊 Fischotter UND Artenschutz: Wo bleibt die Ausnahmeregel?

„Ausnahmen vom Artenschutz? Das ist wie ein Haarschnitt beim Friseur, der nie Sinn MACHT!“ schimpft Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) UND schaut auf die Papierberge ⇒

„Wenn das Gesetz sagt, wir dürfen nicht fangen – dann fangen wir nicht!! Basta!“ Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) grinst auf der gegenüberliegenden Seite des Raumes UND murmelt: „Artenschutzgesetzgebung ist genau wie das Theater – niemand weiß, welcher Akt der letzte ist!“ Und ich denke mir; jaaa genau; einer verliert immer··· Genauso wie die Fischotter; die nach § 3 AAV selbst auf Wurstblätter keine Ausnahmen sehen.

Ich schnapp mir einen Stift ‒ „So einfach wird das nicht! Diese Ausnahme ist eine Schnapsidee, die jeder zu vermeiden versucht!?!“ Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) nickt fleißig UND fügt hinzu: „Widersprüche sind wie frühe Kindheitsängste – DA HELFEN KEINE AUSNAHMEGENEHMIGUNGEN.“ Ich kann nicht anders als zu lachen ↪

Wie einfach alles sein: Könnte! Bluetooth trennt sich, MUSIK bricht ab; UND meine Motivation verabschiedet sich leise kichernd aus dem Raum – ABER ich schreib das hier fertig, selbst wenn’s klingt wie ein depressives Fax….

Allgemeinverfügung UND ihre Willkür: Ein Hoch auf die Bürokratie!?! – 🎭

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt sich die Kreide von der Jacke UND erklärt begeistert: „Wenn ich zu spät zum Mittagessen komme; wird die Allgemeinverfügung das nicht aufhalten!!! Die Zeit bleibt stehen!“ Nun; genau wie diese Genehmigungen ⟶ Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) schnappte sich das Mikrofon: „Die Bürokratie ist wie ein Faulenzertag – du wartest und wartest UND das Einzige:
• Was noch kommt
• Sind schlaue Sprüche über Artenschutz!“ Und ich nicke
• Weil du nicht einmal ein Komma setzen kannst
• Ohne dass ein Richter darauf hinweist

Dabei denkt man: Was wäre:
• Wenn die Fischotter; die bereits zu viele sind
• Einfach ein neues Leben in der Influencer-Welt beginnen würden?? „Was für ein verrückter Plan“
• Murmelt Klaus Kinski erneut
• „ABER ein guter! Es gibt keine Regeln
• Die einen Fischotter davon abhalten: Werden
• "populär" zu werden ―“ Ich seufze krassss zum dritten Mal
• Weil der Bildschirm zurückstarrt wie ein Spiegel mit Resthass – trotzdem
• Weiter im Text

EILRECHTSSCHUTZ UND die Antragsbefugnis: Juristische Akrobatik! ️ ⚖

Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drückt seinen imaginären Buzzer: „Wenn es um Eilrechtsschutz geht:
• Bin ich bereit!!! Wer wird ein Fischotter
• Wenn es nicht um das Ringen um Recht→Recht→Recht geht???“ Ich kann nicht anders
• Als mir vorzustellen
• Dass die Fischotter ihre eigenen Patente anmelden

„Verstehst du; was ich meine?“:
• Fragt Bertolt Brecht und wird daraufhin von Albert Einstein unterbrochen
• „Willkür ist relativ
• Genau wie meine Zeitmessung – sie hängt immer von den Umständen ab!“ Ich spüre; wie die Spannung steigt
• Doch die Gerichtsbarkeit bleibt gefangen in dem Sumpf der Antragsverfahren····· Wer also beschwert sich? Ein Vogelschreiber; der sich für die Fischotter einsetzt??? Sigmund Freud grinst: „Sie sind alle Kinder des Gesetzes – ABER wo bleibt das Futter?“ Licht flackert
• Strom spielt Geist
• ABER ich blinzel zurück UND schreib einfach so lange weiter; bis einer von uns aufgibt ―

FoLgEn der Verwaltungsakte: Ausnahmen UND die Tatbestandswirkung!!! 🐾

„Wenn das nicht das PROBLEM ist, das Einzige, was ich sehe, ist der Fischotter, der über die allgemeinen Maßnahmen lacht!“ meint Dieter Nuhr mit einem breiten Grinsen··· „Tatbestandswirkung hat hier die gleiche Bedeutung wie ein Igel im Strumpf – unpraktisch!“; ergänzt Albert Einstein bedenklich…

„Was für ein Schlamassel! Es ist Zeit:
• Die Fischotter in die Arbeitswelt zu integrieren ⤷ Sie bringen mehr Willkür als jeder Anwalt!“ Klaus Kinski lacht schallend UND sagt: „Aber wehe; sie setzen ihren eigenen Satz in die Tat um! Da raucht der Kopf!“ Und ich merke
• Das ganze System dreht sich UND geht im Kreis – als könnte man die Fischotter einfach in eine Reality-Show stecken····· Ich drücke mir ein weiteres Schlückchen Club-Mate hinter die Zähne

… Treffer; versenkt! Oder? Ein Motorrad rast vorbeilaut wie ein Scheidungsprozess auf Rädern – ich zucke, aber ich tipp weiter, als wär nichts gewesen.

Gerichte UND 🚀 die Prüfungsfeststellungen: Prozessverwirrung!

Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) lacht sich kaputt: „Gerichte:
• Die prüfen müssen? Wie absurd! Wo bleibt die Unterhaltung? Die Fischotter sollten unbedingt mit auf die Bühne!!“ „Ja genau
• Die Prüfungen sind wie ein Hochseilakt ohne Netz“
• Meint Günther Jauch UND lässt den Kopf sinken

…. „Das hat mit Recht nichts zu tun! Es ist alles ein großer Scherz!?!“ Und ich fühle mich in einer Talkshow gefangenwährend die Natur und ihre Gesetzgebung nur nebenbei beschäftigt sind → „Was wäre, wenn die Richter keine anderen Fragen hätten?“ fragt Dieter Nuhr sarkastisch ‑ „Was zählt, ist die Existenz dieser kleinen Schwimmer! [KLICK] Rechtsschutz ist was für schwache Nerven!“ Ein Hund bellt draußen, pausenlos, wie ein kaputter Bewegungsmelder mit Trauma, UND ich überlege, ob ich schreie; heule ODER einfach noch schneller schreibe; um zuerst fertig zu sein.

Wiederherstellung des Erhaltungszustands: Werden wir je „klüger?“ 🌍

„Die Natur muss geschützt werden – so ist die Theorie!“ spricht Albert Einstein nachdenklich. „Aber was ist mit der Praxis? Wenn ich nur einen Euro für jedes Mal bekommen würde, wenn jemand damit argumentiert!“ Klaus Kinski murmelt: „Theorie ist der Villenverwalter für das Unverstandene – vielleicht sollten wir einfach das Unerwartete erwarten?“ Ich muss lachen····· „Menschen reden: über Fischotter, und niemand bekommt die Sache klar!! Aber hey, diese Natur ist stark!“ Sigmund Freud grinst und sagt: „Die Angst vor dem Nichtwissen – das hält uns beschäftigt →

Und gibt es etwas:
• Das wir nicht wissen
• Wenn es um unsere Umwelt geht??“ Ich frage mich; warum ich hier sitze
• Während die Welt da draußen mit fischigen Konflikten weiterlebt· Das Leben ist seltsam; aber wir versuchen
• Es in den Griff zu bekommen! Der Hund winselt an der Tür wie ein melancholischer Teenager mit Liebeskummer
• ABER ich kann jetzt nicht raus
• Weil dieser Satz hier wichtiger ist als jede Gassirunde der Welt

Fazit zur Ausnahmeregelung: Wer war noch einmal der Verlierer? 📜

„Die Ausnahmeregelung hat einen neuen Anstrich!?!“, schreit Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt) UND nimmt seine Kamera zur HAND.

„Wenn die Natur ein Filmgenre wäre, dann wäre es der Drama-Thriller!!!“ Ich kann mir nicht helfen, während ich innerlich über die Grausamkeiten des Gesetzes nachdenke· Was für eine Enttäuschung das alles ist! Ich zelebriere diese Absurdität mit einem Lachen und einer chaotischen Vision davon, dass die Fischotter auf ihre Rückkehr nach Oberfranken warten ~

Ja, wir schaffen das! Ich niese so gewaltig, dass der Bildschirm wackelt UND mein Hirn für eine Sekunde auf Werkseinstellungen springt – ABER ich fange den Satz wieder auf wie ein Jongleur auf Koffein ‒

Der Wasserkocher faucht aus der Küche wie ein verärgerter Thermodämon, ABER ich bleibe hier sitzen: Und schreibe weiter, denn lauwarmes Koffein hat keine Relevanz im Textuniversum ―

⚔ Fischotter und Artenschutz: Wo bleibt die Ausnahmeregel? 🌊 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Dazugehören ist die Droge der gehirngewaschenen Angepassten:
• Die Beruhigungspille der charakterlosen Mitläufer ohne Rückgrat
• Das Opium der lobotomierten Konformisten
• Die Sedierung der kastrierten Rebellen ohne Mumm; weil echte Individualität einsam macht wie der Tod
• Schmerzhaft ist wie Krebs
• Mut erfordert wie ein Krieger
• Blutige Konsequenzen hat
• Gefährliche Feinde schafft – [Kinski-sinngemäß] Draußen grollt der Donner wie eine göttliche Intervention gegen Kreativität
• ABER ich bleib stur
• Denn auch Blitze lassen: Sich vom Text nicht blenden ‑

Mein Fazit zu Fischotter; Artenschutz UND Naturschutzbehörde: Ein Gerichtsspiel mit Folgen 📅Wie oft schauen wir weg:
• Wenn der Schutz der Natur an erster Stelle stehen sollte? Aber erneut zeigt sich die Bürokratie in ihrer schrecklichsten FORM: die sinnlosen Ausnahmeregelungen
• Die niemand logisch erklären kann

Wo bleibt der Aufschreiwenn sich alles nur um das Fangen UND Töten der Fischotter dreht??? Es ist ein Teufelskreis, der uns zwingt, über das Ziel hinauszuschießen und über die Absurdität der Natur nachzudenken ⤷ Die Macht der Normen ist nicht nur eine traurige Realität, sondern auch ein Schatten unseres Schaffens… Sind wir wirklich bereit, den Preis dafür zu zahlen? Das zu hinterfragen UND ins Leben zurückzubringen, könnte eine echte Herausforderung sein··· Wir handeln oft wie Kinder, die sich in einem Zuckerrausch befinden – wie das Rechtssystem hier funktioniert – nicht wirklich ⟶ Lasst uns unsere Gedanken UND Erfahrungen in den Kommentaren teilen ⇒

Diese Reise geht weiter, vielleicht können wir gemeinsam für mehr Toleranz UND Verständnis kämpfen ↪

Der satirische Blickwinkel ist einzigartig UND unersetzlich in unserer Welt.

Er zeigt uns Perspektiven, die wir nie eingenommen hätten. Seine Sicht ist schräg; ABER erhellend.

Er dreht die Welt auf den Kopf UND zeigt uns ihre Unterseite….. Manchmal muss man um die Ecke denken – [Anonym-sinngemäß]



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #DieterNuhr #SigmundFreud #GüntherJauch #BarbaraSchöneberger #QuentinTarantino #LotharMatthäus #MaxiBiewer #Fischotter #Artenschutz #Eilrechtsschutz #Verwaltungsgericht #Allgemeinverfügung #Umweltvereinigung #Tatbestandswirkung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert