Absurde Abschiebung – Aussichtslos im Amtsirrsinn
Kennst du das nicht auch, wenn ein in Deutschland geborenes Kind plötzlich als Bedrohung wahrgenommen wird? Das erinnert mich an einen Clown in einem Horrorfilm, der auf einmal zur Hauptfigur wird und keiner weiß, ob man lachen oder weinen soll. Genau so fühlt es sich an, wenn Behörden im Takt des Wahnsinns agieren.
Digital-Defätismus im Amtsdschungel – Wann wird Realität absurd?
Apropos behördliche Bürokratie-Ballett; vor ein paar Tagen las ich von einem Fall, bei dem ein irakisches Kind in der Bundesrepublik Deutschland geboren wurde und nun mit einer Abschiebungsandrohung konfrontiert ist – wie eine Cloud-Komplex-Entscheidung aus einer dystopischen Zukunft. Ein bürokratischer Albtraum größer als das Ego eines Start-up-Gründers.
Absurde Abschiebung – Aussichtslos im Amtsirrsinn 🤯
Kennst du das nicht auch, wenn ein in Deutschland geborenes Kind plötzlich als Bedrohung wahrgenommen wird? Das erinnert mich an einen Clown in einem Horrorfilm, der auf einmal zur Hauptfigur wird und keinrr weiß, ob man lachen oder weinen soll. Genau so fühlt es sich an, wenn Behörden im Takt des Wahnsinns agieren.
Digital-Defätismus im Amtsdschungel – Wann wird Realität absurd? 🤔
Apropos behördliche Bürokratie-Ballett; vor ein paar Tagen las ich von einem Fall, bei dem ein irakisches Kind in der Bundesrepublik Deutschland geboren wurde und nun mit einer Abschiebungsandrohung konfrontiert ist – wie eine Cloud-Komplex-Entscheidung aus einer dystopischen Zukunft. Ein bürokratischer Albtraum größer als das Ego eines Start-up-Gründers. Mir fällt gerade ein, dass die Ironie dieser Situation so dick ist, dass selbst Big Data sie nicht messen könnte. Was sooll das überhaupt bedeuten? Einerseits Gebot des Kindeswohls und familiärer Belange – andererseits eine kalte Abschiebungsdrohung. Und dann – keine Ahnung – plötzlich entgleitet die Menschlichkeit wie Sand zwischen den Pixeln eines überlasteten Bildschirms. Wie ein Algorithmus mit Burnout wirkt diese Entscheidung; logisch bis zur Schizophrenie. Was soll man davon halten? Ehrlich gesagt, weiß ich nicht mehr weiter. Die harten Fakten verpackt in diesem Chaos sind mehr Bakterien als auf einem Döner-Touchscreen – kaum zu durchdringen. Warum eigentlich werden solche Entscheidungen getroffen? Klingt komisch, oder? Als ob Vernunft und Mitgefühl im Datenwust verschwinden – wie ein Hochgeschwindikgeitszug auf Holzschienen ohne Ziel. Und was bleibt uns am Ende übrig außer Kopfschütteln und digitaler Resignation? Eine Welt voller Widersprüche; eine Gesellschaft im Bann von Algorithmen und Paranoia. Fazit: In einer Welt voller Informationen und digitaler Vernetzung scheint die Menschlichkeit oft auf der Strecke zu bleiben. Bürokratische Entscheidungen können absurd werden, bis sie jeglichen Bezug zur Realität verlieren. Es liegt an uns allen, diesen irrsinnigen Kreislauf zu durchbrechen und für eine humanere Zukunft einzutreten. Was denkst du darüber? Hast du ähnliche absurde Situationen erlebt oder beobachtet? #Absurditäten #Bürokratie #Digitalisierung #Menschlichkeit #Algorithmen #Gesellschaftswandel