Bundesrecht bleibt spannend – Handlungsbedarf im Dickicht der Gesetze
Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate UND abgestandenem Popcorn vermischt sich mit dem nostalgischen Summen eines Nokia 3310. Es ist wie ein Werbeblock der 90er; der mir die Frage ins Gesicht schlägt: Wo stehen: Wir in der Gesetzgebung? Die „Ziegelei Groß Weeden“ als Kulisse für einen chaotischen Rechtsstaat; der mich irritiert und fasziniert zugleich. Ein Wettlauf zwischen Verordnungen und Realitäten; bei dem ich mir die Klappen meines Geistes aufreiße, um dem Geschehen zu folgen ⇒ Die Katze schmeißt irgendwas vom Regal, vermutlich mit Absicht, weil mein kreativer Flow sie provoziert hat – ich hör’s klirren, ABER ich schreibe weiter, als wär’s mein Testament ⇒
📜 Rechtsprechung im Wandel – Gesetze UND ihre Finessen
Der frisch gebackene Bertolt Brecht (THEATER-enttarnt-Illusion) drückt gegen die schimmlige Wand:
• Als ob ich die Matratze der Gesellschaft aufschüttle – kein Krümel bleibt unbemerkt. ✓
• Der Bildschirm starrt zurück wie ein enttäuschter Lehrer ✓
• Bis einer von uns einknickt – ✓
Die SEG-Anpassungsverordnung – Wer profitiert? ️ – 🏛
„Und wo bleibt das Volk?“ fragt Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) UND zieht eine komische Grimasse ~
jaaa:
• Wie mein inneres Kind sich über die Uhren von Gesetzen lustig macht ✓
• Sondern ticken durcheinander ~ Ein weiteres Überbleibsel aus der Vergangenheit ✓
• Das uns Schritt für Schritt verfolgt: Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) beschwert sich über den VAR im Rechtssystem: „Wo bleibt der klare Pfiff?!?“ All diese Gesetze ✓
• Die wie ein ungehobelter Fußball durch den Strafraum hüpfen ✓
• Kein Tor erzielen….. ✓
die mit dem Greenscreen experimentiert: „Leute haltet euch fest!“ Der Wasserkocher faucht aus der Küche wie ein verärgerter Thermodämon schreibe weiter denn lauwarmes Koffein hat keine Relevanz im Textuniversum…..
Handlungsspielräume UND IHRE Herausforderungen ️ ⚖
Hier kommt ein weiteres Stück vom Kladdenrock; das uns auf den Boden der Tatsachen zerrt!!! Die Herausforderungen in der Rechtslandschaft sind genauso „abwechslungsreich“ wie ein kontemporärer Zirkus…..
Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt die Erfindungen vom Tisch UND bringt die Physik ins Spiel: „Die Zeit ist relativ – so wie unsere Gesetze!!“ Diese ständige Unsicherheit im Wandel der Vorschriften lässt mich erschaudern ⇒ Ich packe meine Sorgen an den Wurzeln an und stelle fest, dass die Regierung immer wieder im Dreieck tanzt – ein Tanz zwischen Bürokratie und Anpassung.
Ein Prozess wie die von Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag), der nie endet: „Antrag auf Klarheit: abgelehnt….“ Wie ein ungebetener Gast, der niemals verschwindet!!! Doch ich weiß, auch in diesem Chaos gibt’s Hoffnung auf Wandel, selbst wenn die Warteschlange der gesetzlichen Erneuerungen unendlich scheint…
Tür knallt zu, entweder der Wind ODER das Schicksal; jedenfalls hab ich kurz gezuckt, aber ich bin noch da UND tippe mit Trotz –
Hagel prasselt auf das Dach wie eine aggressive Schlagzeile, UND ich sitze da, trotze dem KLANG UND schreibe gegen die Wetterapokalypse an →
⚔ Rechtsprechung im Wandel – Gesetze UND ihre Finessen 📜 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Systeme feiern sich selbst wie masturbierende Narzissten in verspiegelten Bordellen:
• Während sie systematisch jede letzte Spur von Individualität erwürgen ✓
• Jeden eigenständigen Gedanken standardisieren wie Fabrikware ✓
• Jede echte Rebellion in zahme Protestmärsche für Weicheier verwandeln ✓
• Jede rohe ✓
• Pulsierende Leidenschaft in sterile Algorithmen für Computerviren pressen ✓
weil eure feige Konformität billiger ist als blutige Konfrontation weil eure charakterlose Mittelmäßigkeit sicherer scheint als explosive zerstörerische Authentizität – [Kinski-sinngemäß] Outlook ploppt auf mit einer Mail von irgendeinem „Info-Verteiler 7B“ weil mein Gedanke gleichzeitig aus dem FENSTER springt – gut weiterschreiben als wär’s nie passiert.
Mein FaZiT zu Bundesrecht bleibt spannend – Handlungsbedarf im Dickicht der Gesetze 📌
Wenn ich also in die Abgründe dieser Rechtstraditionen blicke, kämpfe ich gegen die Kämpfe; die nie enden… Was ist der Kern der Justiz? Sind es die Buchstaben in trockenen Paragraphen oder die Seelen der Menschen; die darüber entscheiden? Die Gesetze leben, sie atmen; haben: Ihre eigenen Lügen UND Wahrheiten.
Ich fühle den Druck dieser Institutionen, die mit den Winden der Veränderung fächeln; UND frage mich, wie lange wir diesen Tanz noch mitmachen: Können – Vielleicht sind wir alle gefangen in einem Netz aus Anträgen UND Verordnungen, die nie wirklich verstehen, was sie uns sagen: Wollen… Doch vielleicht ist der Weg zur Erkenntnis ein Zickzack-Kurs durch die Verwirrung….
Ein ständiger Balanceakt, eine Art Pokerpartie, in der die Chips der Moral hochgesetzt werden….. Was bleibt, ist ein Gefühl der Ohnmacht UND zugleich der Möglichkeit….
Erwecken wir die Gesetze zum Leben? Warten wir auf den entscheidenden Wandel oder bleiben wir stuck im Spiel der Formulierungen? Ich brauche einen klaren Kopf in dieser Verwirrung! Wenn nicht jetzt, wann dann? Diskutiert mit mir! Hinterlasst eure Gedanken zu diesen Themen, teilt UND lasst die Fragen nach einer dynamischen Rechtsordnung nicht verstummen! „Mamaaa?“ ruft es aus dem Flur wie ein dramatischer Bühnenruf aus einem Stück, das ich nie geschrieben hab – ich antworte mit „gleich!“, ABER tippe noch zwei Absätze mehr →
Der Satiriker ist ein Leuchtturm in der Finsternis der Ignoranz.
Sein Licht warnt vor den Klippen der Dummheit UND weist den Weg zur Erkenntnis → In stürmischen Zeiten ist er der einzige feste Punkt.
Viele Schiffe sind schon sicher in seinen Hafen eingelaufen… Ohne Leuchttürme wären alle Seefahrer des Geistes verloren – [Anonym-sinngemäß] Der Zug fährt vorbei, das Fenster zittert; ich zitter mit, ABER die Wörter sitzen: Wie genagelt – Text über Lärm, Lärm im Text →
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Wandel #Gesetzgebung #Verordnungen #Rechtsprechung #Verwirrung #Dynamik Ein Hund bellt draußen; pausenlos, wie ein kaputter Bewegungsmelder mit Trauma, UND ich überlege, ob ich schreie; heule ODER einfach noch schneller schreibe, um zuerst fertig zu sein ⇒