Analyse des BVerwG Urteils: Geldwäsche und Bandenbetrug im Fokus
Die Rolle des früheren Soldaten und die Konsequenzen Das Urteil des BVerwG vom 07. November 2024 befasst sich mit der...
Die Rolle des früheren Soldaten und die Konsequenzen Das Urteil des BVerwG vom 07. November 2024 befasst sich mit der...
Die Antragstellung und Ablehnung der Fortführung der Inübunghaltung Der Antragsteller, ein Berufssoldat seit 1999, wurde zur Inübunghaltung als Kommandosoldat entpflichtet...
Die Hintergründe der Ermittlungen und die Vorgehensweise des BAMAD In einem Disziplinarverfahren vor dem 2. Wehrdienstsenat des Bundesverwaltungsgerichts wurde ein...
Die Rolle der Leitungsfunktionen in der Soldatenbeurteilung Der Beschluss des BVerwG 1 WB 27.24 vom 30. Oktober 2024 dreht sich...
Warum die Klage abgewiesen wurde Der Kläger forderte vom Bundesnachrichtendienst eine Datenauskunft und das Ende vermeintlicher Überwachungsmaßnahmen. Das Gericht lehnte...
Rechtliche Bedeutung und Grenzen der Datenübermittlung Der Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 21. November 2024 behandelt die Übermittlung von Sozialdaten von...
Bedeutung des Informationszugangs im Rechtsstreit Die Klägerin, ehemalige Hauptgesellschafterin einer insolventen Werft, kämpft um Einsicht in Unterlagen des Ministeriums für...
Die Bedeutung von Unparteilichkeit und Gesetzestreue für Richter Das Bundesverwaltungsgericht 1 WB 47.23 hat am 21. November 2024 ein Ablehnungsgesuch...
Die Bedeutung der Potenzialfeststellung im Aufstiegsverfahren Der 1. Wehrdienstsenat des Bundesverwaltungsgerichts hat entschieden, dass die Auswahl von Personal für den...
Die Auswirkungen auf den Denkmalschutz und die Kulturlandschaft - Eine genaue Analyse Das Bundesverwaltungsgericht hat in einem wegweisenden Urteil über...
Neue Ansätze zur Kompensation von Landschaftseingriffen durch Windenergie Das Bundesverwaltungsgericht hat in einem aktuellen Urteil über die Ersatzmaßnahmen für Eingriffe...
Bedeutung der landschaftspflegerischen Begleitmaßnahmen Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden, dass Ersatzmaßnahmen für Eingriffe in das Landschaftsbild durch Windenergieanlagen nicht...
Konflikte und Disziplinarverfahren: Eine Beamtin im Fokus des Bundesverwaltungsgerichts In einem Beschluss vom 10. Januar 2024 hat der 2. Senat...
Die Bedeutung der gerichtlichen Überprüfung bei Fluglotsenprüfungen Das Bundesverwaltungsgericht hat in einem Beschluss vom 01. November 2024 eine wichtige Entscheidung...
Datenschutz und Rechtsschutz: Was sagt das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts? Der IT-Sicherheitsexperte und freie Journalist, Kläger in diesem Fall, forderte vom...
Die gesetzlichen Anforderungen an elektronische Anträge Der Beschluss vom 15. November 2024 des Bundesverwaltungsgerichts betrifft die Unzulässigkeit eines Eilantrags aufgrund...