Chaos im Disziplinarverfahren: Streit um Würde und Rechtssystem

Ich wache auf – der muffige Gestank von kaltem Club-Mate und vergammeltem Popcorn hängt in der LUFT· Mein Nokia 3310 klingelt wie ein Röhrenfernseher, der gleich das Licht ausbläst…. „Wo bin ich?“, frage ich mich, während ich die dreckigen Reste von einem schrägen Wochenende abkratze ‑ Es ist die Disco „Ziegelei Groß Weeden“ wieder, der einzige Ort, wo man nach einer langen Nacht noch dummes Zeug erzählen kann ― Um nichts Geringeres geht es, als ums große Thema der Gerechtigkeit – ODER besser gesagt, die Absurdität des bürokratischen Wahnsinns, der uns alle gefangen hält. Draußen grollt der Donner wie eine göttliche Intervention gegen Kreativität, ABER ich bleib stur; denn auch Blitze lassen: Sich vom Text nicht blenden ‒

Disziplinarverfahren unter dem Mikroskop 🧐

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) piekst ins Geschehen: „Der Soldat ist weg!!! Da blutet die Ehr; Leute!“ Der Samstag Nacht-Demo-Disziplinarprozess wird durch den 2.

Wehrdienstsenat ins Kreuzfeuer genommen ⟶ Fragt man Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle), könnte er über das kollektive Versagen der Ordnung erklären: „Da tobt das Unbewusste, jeder für sich – UND der Zwang ist ein Arschloch!“ ⇒ Dennoch, die Regelungen (verwirrende-Bürokratie) sitzen: Stramm, UND ich fühle mich wie ein von einem grimmigen „Richter“ befragtes Känguru ohne Sprungkraft ⤷ Ich bin hier, muss sitzen: UND sehe das gesamte System hinter Maskenn, die lächerlich wackeln····· Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert in seinem Notizbuch: „Das ist wie beim Teppichklopfer XL: Voller Staub UND kein Kunde in Sicht – ein richtiges Desaster!“ Meine sensorischen Details sind blutiger Schweiß und kaltes Zinn.

Diese Nacht, sage ich mir, wird zum Lehrstück über die Absurdität der Menschen – eine lebendige Metapher für unser aller Kämpfe….. Der Wasserkocher faucht aus der Küche wie ein verärgerter Thermodämon, ABER ich bleibe hier sitzen UND schreibe weiter, denn lauwarmes Koffein hat keine Relevanz im Textuniversum.

Unzulässige Berufung – DIE TRAGIK DES SOLDATEN ️ – ⚖

BERTOLT BRECHT (THEATER-ENTTARNT-ILLUSION) KLATSCHT IN DIE HäNDE: „VORSICHT! [RATSCH] Wer spricht hier von Unzulässigkeit? Der Soldat mit dem trüben Blick!!“ Er hat seinen Fall nach dem Urteil zur Rückkehr ins gesetzesgetreue Dasein angestrebt, ohne zu wissen, dass er nur durch einen schlammigen Sumpf wandert.

„Sehen Sie“, seufzt Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) UND wischt die Kreidereste ab: „Die Zeit war nie auf deiner Seite, mein Junge….

Du bist im relativen Raum der Unmöglichkeit gefangen!“ Die handschriftlichen Erklärungsversuche zur Berufung sind sooo unscharf:
• Dass ich an ein mickriges Smartphone in der Tasche denke
• Doch der Soldat hat kein Update erhalten. „Ich bin überzeugt
• Mein Freund.
• Wenn du die Linie überschreitest!“ Ein unsäglich angespannter Geruch
• Die Luft hängt dick

starr vor Verzweiflung. drückt das jojo gegen die Realität murmelt: „Antrag auf Rückkehr abgelehnt ↪

Die absurdeste Paper-Potpourri erwartet uns →“ Hierbei frage ich mich, wann die ganze Farce endet ↪

Die Katze läuft über die Tastatur, löscht zwei Absätze, schaut mich an wie Chefredakteurin mit Autoritätsproblem – UND ich tipp weiter, weil Aufgeben schlimmer wär als Miau ~

Philosophische Implikationen UND SCHRäGE Gedanken ️ ☁

Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) schnappt sich das Mikrophon: „Das ist kein Film, sondern brutale Realität! Wo bleibt die Action?!?“ Die Klage des Soldaten; ihm sei nicht ausreichend Gehör geschenkt worden, klingt fast schon wie eine seelenlose Klage „eines“ Charakters ohne Drehbuch… „Lass die Klage auf sich wirken!!“ ruft Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz); die an einem verschneiten Tag bei einer Tasse Tee auf eine Eislaufbahn voller Träume schaut. Es braucht Überwindung, sich mit der Welt der Gerichte auseinanderzusetzen; UND ich packe all meine Emotionen in die verwirrten Sätze der Juristen. Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) reißt den Greenscreen auf: „Achtung; Sturm zieht auf! So stark wie das Aufeinandertreffen von egoistischen Profitdenken UND Idealen!“ Hier blühen Gedanken wie verwelkte Blumen; voller Hoffnung und doch von trüben Wolken überdeckt.

Mein Blick fällt aus dem Fenster und die Welt da draußen wird zu einem schimmernden Abbild – wunderbar und gleichzeitig wie ein desillusionierter Gerichtssaal → „Mamaaa?!?“ ruft es aus dem Flur wie ein dramatischer Bühnenruf aus einem Stück, das ich nie geschrieben hab – ich antworte mit „gleich!“, ABER tippe noch zwei Absätze mehr.

KOSTEN UND Folgen im Dilemma ️ 🏷

In der flimmernden Dämmerung flüstert der Vorsitzende Richter Dr ~

Häußler: „Was können wir tun:
• Während er nach einer Antwort auf den finalen Buzzer drückt. „Richtig
• Diese 143 Absätze sind nicht mehr als eine Spielwiese für Juristen
• Die über den Köpfen der Bürger herrschen.“ Freud schüttelt den Kopf
• Ob ich der einzige bin
• Der das Wahnsinnige in diesem Spiel sieht··· „Wir sind die ewigen Verlierer in diesem grotesken Drama“

murmelt Kafka leise··· Der Geruch von kaltem Popcorn hält die Stille in der Luft gefangen ‑ Mein Gefühl sagt mir…

Ein Flugzeug donnert über das Haus; ich frag mich kurz, ob’s Symbolik ist ODER einfach nur nervt, dann schreib ich weiter wie ein Turbinenopfer mit Mission···

Fazit zum ✨ misslungenen Disziplinarverfahren

Die Schlusssätze sind klar: Mein Fazit zu Chaos im Disziplinarverfahren: Streit um Würde:
• Wo jede Hoffnung
• Jeder Glaube auf sich allein gestellt war???
• Gefüllt mit den Klängen einer schläfrigen Disco
• Dem scharfen Geruch nach Delirium…..
• Gefoltert von unformulierten Worten

verpassten Chancen ⟶ Haben wir den Mut diese schäbigen Klänge zu durchbrechen stellen wir uns blind?!? das um Aufmerksamkeit schreit ‑ Wer gibt uns das Gehör? aus diesem kreisenden Teufelskreis auszubrechen? doch niemand hört zu ↪

Wo bleibt das Ende vom LIED, UND wann finden: Wir den Ausweg aus diesem Labyrinth? Zieht ein Sturm auf, sind wir alle nur Steuerzahler UND niemand sieht die Wahrheit ⤷ Der Kampf um Würde UND Recht kann wie ein Minuspunkt in der Bilanz scheinen····· Aber eine Frage bleibt unerhört: Ist der Soldat verloren ODER einfach nur missverstanden? Kommentare? Teilen? Lasst die Diskussion beginnen, ich danke euch für euer Ohr. Updatefenster springt auf wie ein panischer Praktikant mit Excel-Angst; UND „alles“ in mir will schreien, fluchen, abbrechen – ABER ich klick’s weg, zitter kurz UND schreib weiter, weil Aufgeben keine Pointe hat.

Satire ist der Ausdruck der Freiheit, die letzte Bastion der freien Rede in unterdrückerischen Zeiten· Wenn alle anderen Stimmen verstummen, spricht sie noch….. Ihre Worte sind Codes; die nur die Eingeweihten verstehen ⇒

So überträgt sie verbotene Gedanken von Geist zu Geist…. Freiheit findet immer einen Weg; sich auszudrücken – [Anonym-sinngemäß] Licht flackert, Strom spielt Geist, ABER ich blinzel zurück und schreib einfach so lange weiter, bis einer von uns aufgibt →

Ich niese so gewaltig, dass der Bildschirm wackelt UND mein Hirn für eine Sekunde auf Werkseinstellungen springt – aber ich fange den Satz wieder auf wie ein Jongleur auf Koffein.

⚔ Disziplinarverfahren unter dem Mikroskop 🧐 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Fortschritt rückwärts gefahren in die Katastrophe, während ihr euer erbärmliches Theater „Diskussion“ nennt; obwohl keiner zuhört – nicht mal euch selbst; ihr selbstverliebten; arroganten Schwätzer ohne Gehirn, weil echtes Zuhören bedeutet, dass ihr eure beschissenen, aufgeblasenen Egos mal zur Seite legen müsstet, echte Diskussion den Mut erfordert, eure heiligen Kuh-Meinungen zu konfrontieren UND zu schlachten, echte KOMMUNIKATION das Risiko birgt; dass eure ganze verlogene Weltanschauung wie ein Kartenhaus zusammenbricht – [Kinski-sinngemäß] Ich dehne mich krassss; alles knackt, mein Rückgrat klingt wie ein Morsecode für Burnout – ich schreibe weiter, mit letzter Würde in den Fingern…



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Chaos #Disziplinarverfahren #Würde #Rechtssystem #Bürokratie #Unrecht Der Nachbar bohrt wieder durch die Wand, als wollte er eine verborgene Dimension freilegen, UND mein Kopf macht Saltos→Saltos→Saltos vor Irritation, ABER ich bleib am Text, auch wenn das Trommelfell zittert ⟶

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert