Die absurde Welt der fiktiven Gebühren: Wenn nichts passiert, wird’s teuer!
In einer Welt, in der die Luft nach Paragraphen schmeckt und das Recht auf Abwegen wandelt, entstehen fiktive Gebühren wie Pilze nach dem Regen. Es ist, als würde ein Clown auf Stelzen versuchen, einen Marathon zu laufen, während die Zuschauer applaudieren, ohne zu verstehen, was vor sich geht. Und plötzlich fragt man sich: Wie kann Nichts so kostspielig sein?
Die groteske Komödie des Rechts: Wenn die Einigung teurer ist als der Streit
Apropos absurd: Ein Rechtsanwalt tanzt den Tango der Gebühren, während die Realität wie ein schlecht geschriebenes Theaterstück wirkt. Vor ein paar Tagen haben wir gelernt, dass selbst bei Einigungen die Kasse klingelt – als würde man für eine leere Schachtel Schokolade bezahlen. Ein Hochgeschwindigkeitszug auf Holzschienen wäre logischer als diese rechtliche Zirkusnummer.