OLG München – 27.05.2021, 29 U 3902/20 – Irreführende Werbung für Kindermilch
Die rechtliche Bewertung von irreführender Werbung: Normenketten im Fokus Die Entscheidung des Landgerichts München I und der weitere Verlauf des...
Die rechtliche Bewertung von irreführender Werbung: Normenketten im Fokus Die Entscheidung des Landgerichts München I und der weitere Verlauf des...
Die Herausforderungen der Rechtsprechung bei schweren Krankheiten und Steuerbemessung In einem aktuellen Fall wurde die Wiedereinsetzung trotz schwerer Krebserkrankung nicht...
Die Entscheidung gegen die Bayerische Wolfsverordnung: Analyse und Auswirkungen Insgesamt zeigt die Entscheidung gegen die Bayerische Wolfsverordnung die Bedeutung präziser...
Die Verknüpfung von Kommunaler Zweitwohnungsteuer und § 79 BewG: Eine detaillierte Analyse Zusammenfassend zeigt sich, dass trotz der Verfassungswidrigkeit des...
Die Verjährung im "Abgasskandal": Klageerhebung 2019 und die Folgen Ein Käufer eines Diesel-Fahrzeugs, der erst 2019 Klage einreicht, sieht sich...
Rechtsprechung im Fokus: Keine Verjährung trotz später Zustellung - Ein Fallbeispiel Mit einem klaren Blick auf die rechtlichen Details und...
Die rechtliche Grauzone um unzulässige Abschalteinrichtungen in Dieselfahrzeugen Im Fokus steht die Frage, ob ein Anspruch auf Schadensersatz besteht, wenn...
Die Bedeutung der Aussetzung von Abhilfeklagen nach dem VDuG im Kontext von Unterlassungsklagen Keine Aussetzung eines Verbandsklageverfahrens mit Blick auf...
Die rechtlichen Leitlinien zur notfallmedizinischen Behandlung: Ein detaillierter Blick Behandlungsfehler in der Notfallmedizin können schwerwiegende Folgen haben und unterliegen klaren...
Die Herausforderung anwaltlicher Sorgfaltspflichten im digitalen Zeitalter Anwälte stehen vor der anspruchsvollen Aufgabe, fristgebundene Schriftsätze per beA rechtzeitig zu übermitteln,...
Aufklärung statt Täuschung: Wie Gerichte mit irreführender Werbung umgehen Die Gerichtsverhandlungen zu irreführender Werbung, wie das LG München I, das...
Die Komplexität von Berufungsverfahren: Eine detaillierte Analyse der Rechtsfolgenaussprüche und Beweiswürdigungen Das Amtsgericht Nürnberg verurteilte den Angeklagten wegen Nötigung zu...
Rechtliche Möglichkeiten bei unrechtmäßigen Geldabhebungen: Dein Anspruch auf Erstattung Der Kläger fordert von der Beklagten die Rückzahlung von insgesamt 43.500,00...
Die komplexe Welt des Gesamtschuldnerinnenausgleichs bei Kartellrechtsverstößen Der Gesamtschuldnerinnenausgleich bei einem Kartellrechtsverstoß gegen mehrere Gesellschaften wirft vielfältige rechtliche Fragen auf....
Einblick in die rechtlichen Abläufe bei einer sofortigen Beschwerde im Arbeitsgerichtsverfahren Der Kläger reichte am 12.12.2023 eine Erinnerung gegen die...
Die Psychologie hinter niedrigen Beweggründen im Mordfall: Eine tiefgründige Analyse Das Verständnis für die psychologischen und rechtlichen Aspekte hinter niedrigen...