Neue Erkenntnisse zur bilanziellen Behandlung von übernommenen Pensionszusagen
Aktuelle Entwicklungen im Umgang mit Pensionsübernahmen und Rücklagenbildung „Bei der Auslegung des § 5 Abs. 7 EStG zeigt sich, dass...
Aktuelle Entwicklungen im Umgang mit Pensionsübernahmen und Rücklagenbildung „Bei der Auslegung des § 5 Abs. 7 EStG zeigt sich, dass...
Details zur Entscheidung des OLG München bezüglich der Nebenintervention und Berufungsverfahrenskosten In einer aktuellen Entscheidung des Oberlandesgerichts München wurde festgelegt,...
OLG München entscheidet über Vorsatz und Kosten im Zusammenhang mit Abgas-Skandal Der aktuelle Rechtsstreit dreht sich um Ansprüche im Abgas-Skandal...
Aktuelle Rechtsprechung und Auswirkungen auf Berufungsbeschränkungen Das Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth vom 5. August 2024 wurde aufgehoben, da die Feststellungen...
Die Konsequenzen der Nichteinhaltung der Fristen im Asylrecht Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) in München hat in einem aktuellen Urteil festgelegt, dass...
Analyse eines komplexen Rechtsstreits um ein Einreise- und Aufenthaltsverbot Der kroatische Staatsangehörige klagt gegen die Verkürzung seines Einreise- und Aufenthaltsverbots...
Sachverständigengutachten im medizinischen Bereich: Herausforderung oder Chance? Im vorliegenden Fall erhebt die Klägerin Ansprüche auf Schadensersatz, Schmerzensgeld und Feststellung einer...
Eine detaillierte Analyse der erforderlichen Leistungsfähigkeit von Integrationskursanbietern Die Leistungsfähigkeit von Integrationskursanbietern wird nicht nur anhand ihrer Unterrichtskapazitäten gemessen -...
Die Komplexität von Verpflichtungserklärungen im Aufenthaltsrecht Verpflichtungserklärungen für Ausländer können zu rechtlichen Fallstricken führen. Ein aktuelles Urteil des VGH München...
Aktuelle Analyse der Anhörungsrüge vor dem VGH München In einer aktuellen Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 16. Dezember 2024 wurden...
Neue Zuständigkeit bei Beteiligtenwechsel Als Leser fragst du dich vielleicht, was passiert, wenn ein Strafgefangener verlegt wird - führt das...
Die Herausforderungen der städtischen Bauleitplanung im Fokus: VGH München, 04.11.2024 Die Entscheidungen des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) in München haben erheblichen Einfluss...
Die Veränderung der Rechtslage durch Verlegungen im Strafvollzug Der Antragsteller, der sich in der Justizvollzugsanstalt L. befand und später in...
Entscheidung des VGH München zum Eilantrag gegen bestehende Schreinerei Der Verwaltungsgerichtshof München wies den Eilantrag der Nachbarn gegen eine bestehende...
Aktuelle Entscheidung des Verwaltungsgerichts München zur Beschwerde gegen Hängebeschluss Entscheidung des Verwaltungsgerichts zur Beschwerde gegen Zwischenentscheidung Liebe Leserinnen und Leser,...
Die geheimen Machenschaften und Regelungen der Wasserverbände Die Klägerin, bekannt als Wassergemeinschaft T*, strebt die Anerkennung als öffentlich-rechtlicher Wasserverband nach...