Klimawandel verstehen: Die Erde als überforderte WG – Chaos pur
Der Klimawandel (heiß-kalter-Albtraum) macht uns allen zu schaffen und die Welt wird immer verrückter aber hey vielleicht sollten wir einfach mal einen Kaffee trinken und darüber reden oder so. Wenn ich an den Klimawandel denke dann kommen mir Bilder von schmelzenden Eiskappen und brennenden Wäldern in den Kopf aber manchmal habe ich das Gefühl dass die Welt wie ein riesiger Kühlschrank ist der nie aufhört zu kühlen obwohl das Licht immer an ist. Ich frage mich wie viele Gletscher wir noch retten können bevor sie in den Ozean stürzen wie ein schlecht geplanter Stunt in einem schlechten Actionfilm. Neulich habe ich einen Bericht über die Erderwärmung gesehen und das war so schockierend dass ich fast meinen veganen Chia-Pudding ausgespuckt hätte. Aber was tun wir dagegen? Vielleicht sollten wir alle einfach ein bisschen mehr Fahrrad fahren oder das nächste Mal beim Grillen auf das Fleisch verzichten.
Was ist eigentlich los mit der Erde?
Die Erde (unser blauer-Spielplatz) ist wie ein überforderter WG-Mitbewohner der ständig neue Rechnungen bekommt aber niemand zahlt sie. Wenn ich an den Klimawandel denke dann fühle ich mich wie ein Zuschauer in einem schlechten Theaterstück wo die Schauspieler nicht einmal die Texte kennen. Die Temperaturen steigen und ich frage mich ob ich mir bald einen Sonnenhut oder einen Regenschirm kaufen sollte weil man nie weiß was als Nächstes kommt. Das Eis schmilzt schneller als meine Motivation zum Sport und ich kann nicht anders als zu denken dass die Menschheit eine Art kollektiven Gedächtnisverlust hat. Wo sind die ganzen Umweltschützer wenn man sie braucht? Vielleicht sitzen sie in der nächsten Kaffeebar und diskutieren über den besten Weg um das Plastik aus dem Meer zu fischen aber hey ich bin mir nicht sicher ob sie das auch wirklich tun. Und wenn ich in den Nachrichten sehe wie die Welt brennt dann frage ich mich ob wir nicht einfach mal eine große Wasserbombenschlacht organisieren sollten.
Ey, was ist mit den Eisbären?
Die Eisbären (die weißen-Pelzträger) sind die wahren Opfer dieser ganzen Klimasache und ich kann nicht anders als an ihre schmelzenden Lebensräume zu denken. Letztens habe ich ein Bild von einem Eisbären gesehen der auf einem kleinen Eisscholle sitzt und ich dachte mir wow der arme Kerl hat mehr Überlebenswillen als ich an einem Montagmorgen. Aber wo sind die anderen Tiere? Sind sie alle in den Urlaub geflogen oder verstecken sie sich einfach nur vor uns? Ich meine das ist wie eine schlechte Reality-Show wo die Hauptdarsteller einfach nicht mehr auftauchen und die Zuschauer wissen nicht was sie denken sollen. Vielleicht sind die Tiere einfach nur müde von unseren ständigen Fehlern und wollen uns einfach mal zeigen wie man das richtig macht. Und während ich hier sitze und über Eisbären nachdenke frage ich mich ob sie auch mal einen Kaffee trinken und über uns schimpfen.
Die Politik, ach die Politik…
Die Politik (unser chaotisches-System) ist wie ein riesiges Schachspiel wo niemand die Regeln kennt und alle versuchen zu gewinnen ohne zu wissen was sie tun. Neulich habe ich einen Politiker im Fernsehen gesehen und ich konnte nicht anders als zu denken dass er mehr Zeit damit verbringt seine Frisur zu stylen als über den Klimawandel nachzudenken. Ich meine, wo sind die echten Lösungen? Das ist wie ein Koch der ein Rezept hat aber nie die Zutaten einkauft. Vielleicht sollten wir alle mal einen Kurs im Problemlösen belegen oder so, ich kann nicht anders als zu denken dass wir da viel lernen könnten. Aber hey vielleicht ist das alles nur ein großer Scherz und wir sind alle Teil eines riesigen Experiments wo die Menschheit getestet wird. Und während ich darüber nachdenke frage ich mich ob die Politiker auch mal auf die Straße gehen und die echten Menschen treffen.
Erneuerbare Energien, wo bleibst du?
Erneuerbare Energien (grüne-Wunderkräfte) sind wie die coolen Kids in der Schule die immer im Schatten stehen und darauf warten entdeckt zu werden. Letztens habe ich einen Artikel über Solarenergie gelesen und ich konnte nicht anders als zu denken wow das ist die Zukunft aber warum wird das nicht schon längst umgesetzt? Es fühlt sich an als ob wir in einer Zeit feststecken wo jeder nach dem nächsten großen Ding sucht aber keiner weiß was das ist. Vielleicht sollten wir einfach alle mal die Köpfe zusammenstecken und einen Plan ausarbeiten, ich meine es kann doch nicht so schwer sein oder? Und während ich hier sitze und über Solarenergie nachdenke frage ich mich ob wir nicht einfach mal eine große Konferenz abhalten sollten.
Was ist mit den Ozeanen?
Die Ozeane (blauer-Herzschlag) sind wie ein riesiges Schwimmbecken voller Geheimnisse und ich frage mich ob wir ihnen nicht mehr Aufmerksamkeit schenken sollten. Letztens habe ich einen Dokumentarfilm über Plastikmüll im Meer gesehen und ich konnte nicht anders als zu denken dass wir echt ein Problem haben. Die Fische schwimmen umher als ob sie in einem schlechten Science-Fiction-Film gefangen sind und ich frage mich ob sie auch mal darüber nachdenken wie sie uns retten können. Vielleicht sollten wir ihnen einen Brief schreiben und um Hilfe bitten aber wer weiß ob sie das verstehen. Und während ich hier sitze und über die Ozeane nachdenke frage ich mich ob wir nicht alle mal einen Tag am Strand verbringen sollten um darüber nachzudenken.
Die Zukunft, die Zukunft!
Die Zukunft (unbekannter-Weg) sieht aus wie ein riesiges Fragezeichen und ich kann nicht anders als mich zu fragen was als Nächstes kommt. Neulich habe ich einen Vortrag über nachhaltige Entwicklung gehört und ich dachte mir wow das klingt alles toll aber wie setzen wir das um? Vielleicht sollten wir einfach mal einen großen Plan schmieden und alle mit ins Boot holen aber ich bin mir nicht sicher ob das so einfach ist. Und während ich hier sitze und über die Zukunft nachdenke frage ich mich ob wir nicht alle mal einen großen Traum entwerfen sollten.
Handlungsbedarf, jetzt!
Handlungsbedarf (dringender-Aufruf) ist wie ein Schrei in der Nacht und ich frage mich ob wir nicht endlich aufwachen sollten. Letztens habe ich einen Artikel über Klimaschutz gelesen und ich dachte mir wow das ist wirklich wichtig aber wo bleibt die Umsetzung? Es fühlt sich an als ob wir in einer Dauerschleife feststecken und niemand weiß wie man da rauskommt. Vielleicht sollten wir einfach mal einen großen Aufruf starten und alle zusammenkommen aber ich bin mir nicht sicher ob das funktioniert. Und während ich hier sitze und über Handlungsbedarf nachdenke frage ich mich ob wir nicht alle mal eine große Versammlung organisieren sollten.
Was können wir tun?
Was können wir tun? (konkrete-Schritte) ist die Frage aller Fragen und ich kann nicht anders als zu denken dass wir alle einen Beitrag leisten können. Letztens habe ich mit einem Freund über Umweltschutz gesprochen und ich dachte mir wow das ist ein wichtiges Thema aber wo fangen wir an? Vielleicht sollten wir einfach mal kleine Schritte gehen und sehen was passiert aber ich bin mir nicht sicher ob das reicht. Und während ich hier sitze und über mögliche Lösungen nachdenke frage ich mich ob wir nicht alle mal einen großen Plan entwickeln sollten. FAZIT: Was denkt ihr darüber? Seid ihr bereit aktiv zu werden und etwas zu verändern? Kommentiert und teilt diesen Artikel auf Facebook & Instagram um mehr Menschen zu erreichen! #Klimawandel #Umweltschutz #ErneuerbareEnergien #Ozeane #Zukunft #Handlungsbedarf #Klimaschutz #Nachhaltigkeit