OLG München – 16.09.2024, 17 U 4815/23 e – Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Übereinstimmungsbescheinigung, …

Während sich die Rechtsanwälte ↗ die Taschen mit vorgerichtlichen Kosten füllen, wird der normale Bürger {mit juristischem Fachchinesisch} bombardiert. Die Abschalteinrichtung ⇒ bleibt ein Rätsel für die Verbraucher, während die Autoindustrie ✗ weiterhin ungestraft davonkommt. Die Nutzungsentschädigung ¦ für betrogene Autobesitzer ist ein Witz, und der Differenzschaden ⇐ wird zum Luxusproblem für die Gerichte.

"Vorgerichtliche Kosten" – Die Goldgrube der Anwälte, das Leid der Verbraucher

„Die Kostenentscheidung liegt beim Gericht“, ↪ verkündet der Richter mit einem Augenzwinkern – während die Anwälte »verfassungsmäßig berufene Vertreter« spielen. Der maßgebliche Zeitpunkt {für die Verhandlung} wird verschoben, bis keiner mehr durchblickt. Die Schriftsätze ⇒ werden immer länger, die Restwerte ↗ immer niedriger. Und am Ende bleibt nur ein kleiner Schadensersatz ¦ für die Geschädigten übrig, während die Gerichte »vorläufig vollstreckbar« urteilen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert