OLG Nürnberg – 15.10.2020, 7 UF 772/20 – Entbehrlichkeit des Exequaturverfahrens im Rahmen der Unterhaltssachen-VO

Während die Unterhaltssachen-VO ↪ vorgibt, das Recht zu schützen, tanzen die Paragraphen {einen wilden Tango} und die Richter weinen leise in ihren Roben. Die Realität ist ein »Juristen-Albtraum« – voller Widersprüche und Hürden, die selbst Kafka ↗ verzweifeln lassen würden. Die Justiz ¦ spielt Verstecken mit der Gerechtigkeit, während Anwälte »Rechtskarussell« fahren und Mandanten ↪ im Paragraphendschungel verloren gehen.

»Exequaturverfahren adé« – Ein Märchen aus dem Gerichtssaal, erzählt von Paragraphenreitern

„Der Antragsgegner ↗, ein Meister der Ausreden, jongliert mit Behauptungen – während die Mutter des Antragstellers ↪ mit falschen Tatsachen jonglierte. Das Amtsgericht Pilsen ¦ verdonnerte ihn zu monatlichen Zahlungen, doch er träumt vom »Unterhalts-Exit«. Die Justiz tanzt ↗ den »Vollstreckbarkeits-Walzer«, während der Antragsgegner nach jedem Strohhalm greift. Die Realität: ✓Chaos im Gerichtssaal."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert