Analyse: Rechtsmissbrauch in Versicherungsverträgen – Eine kritische Betrachtung
Die Bedeutung des Umstandsmoments und der Treuwidrigkeit in Versicherungsverträgen In einem aktuellen Fall des OLG München (25 U 796/22) wurde...
Die Bedeutung des Umstandsmoments und der Treuwidrigkeit in Versicherungsverträgen In einem aktuellen Fall des OLG München (25 U 796/22) wurde...
Bewertung des Anrechts und Beschwerdebefugnis des Versorgungsträgers Das Amtsgericht München hat kürzlich die Ehe zweier Beteiligter geschieden und dabei den...
Die Rolle der internationalen Zuständigkeit bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen In einem aktuellen Fall vor dem OLG München geht es um die Prüfpflichten...
Die Verantwortung von Fahrzeugherstellern im Dieselskandal Im aktuellen Rechtsstreit ging es um die sittenwidrige Schädigung von Käufern, die von einem...
Konsequenzen für Kfz-Hersteller und betroffene Kunden Im vorliegenden Fall geht es um die rechtlichen Folgen des Inverkehrbringens von Dieselmotoren mit...
Die rechtliche Bewertung von Abschalteinrichtungen bei Diesel-Fahrzeugen Im vorliegenden Fall forderte der Kläger Schadensersatz aufgrund einer vermuteten Manipulation an seinem...
Die rechtliche Bewertung des Gerichts und das Urteil im Detail In diesem Rechtsstreit steht die Frage im Raum, ob die...
Die historische Entwicklung des Bauprojekts und die Reaktion der Antragsteller Der Antragsteller hat sich gegen die Baugenehmigung für eine Schreinerwerkstatt...
Praxisnahe Anwendung und Konsequenzen für Arbeitgeber Die Klägerin fordert die Erstattung der Verdienstausfallentschädigung für einen Mitarbeiter, der während einer Isolation...
Die Klage und die Hintergründe Die Klägerin kämpft gegen die Festsetzung einer Abgabe für das Einleiten von Niederschlagswasser in ein...
Die Bedeutung des Auskunftsanspruchs im Arbeitsrecht Im Arbeitsrecht spielt der Auskunftsanspruch eine entscheidende Rolle für die Gewährleistung von Transparenz und...
Hintergrund und Verlauf des Rechtsstreits Die Parteien befinden sich in einem Rechtsstreit bezüglich der Wirksamkeit der Befristung einer Vollzeitstelle. Die...
Die Hintergründe des Rechtsstreits und die Argumentation der Klägerseite Der Kläger fordert von der beklagten Fahrzeugherstellerin Schadensersatz aufgrund der Verwendung...
Die Bedeutung der richtigen Kostenentscheidung für Vertreter ohne Vollmacht In einem konkreten Fall vor dem Bayerischen Verwaltungsgericht München vom 13....
Strategien für die effektive Kostenverteilung: Einblicke in die Praxis des Rechtsstreits Die Geschäftsgebühr wird auf die Verfahrensgebühr angerechnet, wenn die...
Die Rolle des RVG § 15a bei der Anrechnung von Geschäftsgebühren In einem aktuellen Fall vor dem Landgericht Coburg ging...