Skip to content

Gesetziminternet.de

Täglich neue Gesetze im Kern zusammengefasst

Primary Menu

Gesetziminternet.de

  • Home
  • Gesetze
  • Verordnungen
  • Bundesverwaltungsgericht
  • Unsere Autoren
  • Seitenübersicht

Gesetze News

  • Gesetze

Anhörungsrüge zur Zulassung der Rechtsbeschwerde – ZPO, Gehör, Einspruch

Beitrag erstellt am 25.08.2025 - 13:24 Uhr
  • Gesetze

Zur Zulässigkeit des Feststellungsantrags eines Strafgefangenen: Rechtswidrigkeit, Ausgangsantrag, Lockerungen

Beitrag erstellt am 25.08.2025 - 13:23 Uhr
  • Gesetze

Strafvollzug: Fristen, Lockerungen, und rechtliche Perspektiven

Beitrag erstellt am 25.08.2025 - 13:21 Uhr
  • Gesetze

Fahrschulerlaubnis: Normenketten, Ablehnung, Selbstständigkeit

Beitrag erstellt am 25.08.2025 - 13:19 Uhr
  • Gesetze

Iran, Asyl, Unfalltod – Klagefall und Rechte des Klägers im Fokus

Beitrag erstellt am 25.08.2025 - 13:17 Uhr

Neu

  • Gesetze

Anhörungsrüge zur Zulassung der Rechtsbeschwerde – ZPO, Gehör, Einspruch

Beitrag erstellt am 25.08.2025 - 13:24 Uhr
  • Gesetze

Zur Zulässigkeit des Feststellungsantrags eines Strafgefangenen: Rechtswidrigkeit, Ausgangsantrag, Lockerungen

Beitrag erstellt am 25.08.2025 - 13:23 Uhr

Trends

1
  • Gesetze

Anhörungsrüge zur Zulassung der Rechtsbeschwerde – ZPO, Gehör, Einspruch

2
  • Gesetze

Zur Zulässigkeit des Feststellungsantrags eines Strafgefangenen: Rechtswidrigkeit, Ausgangsantrag, Lockerungen

3
  • Gesetze

Strafvollzug: Fristen, Lockerungen, und rechtliche Perspektiven

4
  • Gesetze

Fahrschulerlaubnis: Normenketten, Ablehnung, Selbstständigkeit

5
  • Gesetze

Iran, Asyl, Unfalltod – Klagefall und Rechte des Klägers im Fokus

  • Gesetze

Neue Regelung zur Führungsaufsicht nach Erledigung und Widerruf der Bewährung

Beitrag erstellt am 13.12.2024 - 14:22 Uhr

Die Bedeutung von Entscheidungsgründen für die Führungsaufsicht Die Entscheidung des OLG Nürnberg vom 24.10.2024 hat weitreichende Konsequenzen für die Führungsaufsicht...

Weiterlesen ...
  • Verordnungen

Alles, was du über abweichendes Landesrecht in Schleswig-Holstein wissen musst

Beitrag erstellt am 13.12.2024 - 12:42 Uhr

Die Bedeutung von abweichendem Landesrecht im deutschen Rechtssystem In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen, die das...

Weiterlesen ...
  • Verordnungen

Wie die neue Verordnung Bürokratie abbaut und Bürger entlastet

Beitrag erstellt am 13.12.2024 - 12:42 Uhr

Die Auswirkungen auf kleine Unternehmen und Selbstständige Die kürzlich verabschiedete Verordnung zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie...

Weiterlesen ...
  • Gesetze

Rechtsanwaltsgebühren im Staatsschutzverfahren – Pauschgebühren und Existenzgefährdung

Beitrag erstellt am 13.12.2024 - 11:55 Uhr

Die Bedeutung von transparenter Kostendarlegung für Pflichtverteidiger Im Fall des gerichtlich bestellten Verteidigers Dr. D. B. wurde eine Pauschgebühr anstelle...

Weiterlesen ...
  • Gesetze

Neue Entwicklung im Fall LG Nürnberg-Fürth: Gesamtfreiheitsstrafe und Bewährungsbeschluss

Beitrag erstellt am 13.12.2024 - 11:54 Uhr

Die Auswirkungen auf die Verurteilte und die Rechtsprechung Im aktuellen Fall des LG Nürnberg-Fürth erging ein Beschluss, der die Verurteilte...

Weiterlesen ...
  • Gesetze

Verzicht auf Sozialleistungen: Wichtige Regelungen im SGB II erklärt

Beitrag erstellt am 13.12.2024 - 11:54 Uhr

Auswirkungen des Verzichts auf den Bewilligungszeitraum im SGB II Im vorliegenden Berufungsverfahren wird die endgültige Entscheidung des Beklagten nach §...

Weiterlesen ...
  • Gesetze

Recht auf Entschädigung bei Diskriminierung wegen Behinderung – Einblicke in ein Urteil

Beitrag erstellt am 13.12.2024 - 11:54 Uhr

Die Rolle der Schwerbehindertenvertretung und des Inklusionsbeauftragten bei Diskriminierungsfällen Im Berufungsverfahren wird über die Pflicht der Beklagten verhandelt, eine Entschädigung...

Weiterlesen ...
  • Gesetze

Akteneinsicht bei abgeschlossener Familiensache – Alle Voraussetzungen im Überblick

Beitrag erstellt am 13.12.2024 - 11:54 Uhr

Die Bedeutung von § 13 Abs. 2 FamFG für Akteneinsichtsgesuche Begehrt ein Beteiligter eines abgeschlossenen FamFG-Verfahrens Einsicht in die Verfahrensakte,...

Weiterlesen ...
  • Gesetze

Verjährungsfrist bei Bauhandwerkersicherheit: Alles, was du wissen musst

Beitrag erstellt am 13.12.2024 - 11:53 Uhr

Wichtige Leitsätze und Entscheidungsgründe im Überblick Die Verjährungsfrist für einen Anspruch auf Bauhandwerkersicherheit gemäß § 648a BGB beginnt laut §...

Weiterlesen ...
  • Gesetze

Verjährungsfrist bei Bauhandwerkersicherheit – Was du über den Verjährungsbeginn wissen musst

Beitrag erstellt am 13.12.2024 - 11:53 Uhr

Die Bedeutung des Verhaltensanspruchs bei Bauhandwerkersicherheit Die Klägerin fordert von der Beklagten eine Sicherheitsleistung gemäß § 648a BGB a.F. für...

Weiterlesen ...
  • Gesetze

Rechtsstreit um ehrverletzende Äußerungen: Keine Einigung im VG München

Beitrag erstellt am 13.12.2024 - 09:26 Uhr

Hintergründe und Anträge im Streit um Kulturfördermittel Im Streit um ehrverletzende Äußerungen und die Presseerklärung durch die Stadtratsfraktion in München...

Weiterlesen ...
  • Gesetze

Keine Haftung bei unzureichender Sicherung eines gestürzten Businsassen – Ein Gerichtsurteil erklärt

Beitrag erstellt am 13.12.2024 - 01:46 Uhr

Die entscheidende Rolle der Eigensicherung: Warum festen Halt im Bus so wichtig ist Ein Gerichtsurteil vom 18.10.2024, Aktenzeichen 338 C...

Weiterlesen ...
  • Gesetze

Warum die erneute Briefkontrolle eines Untersuchungsgefangenen durch die JVA nach der Genehmigung durch den Richter r…

Beitrag erstellt am 13.12.2024 - 01:46 Uhr

Die Rolle des Beschränkungsbeschlusses und die Rechte des Untersuchungsgefangenen In der Untersuchungshaft der JVA A2.-G. wird gemäß einem Beschränkungsbeschluss des...

Weiterlesen ...
  • Gesetze

Die Rechte von Berufsgeheimnisträgern – Einblicke in Beschlagnahmeverbote

Beitrag erstellt am 13.12.2024 - 01:46 Uhr

Die Auswirkungen von falschen Beurkundungen auf Beschlagnahmefreiheit Die Rechte von Berufsgeheimnisträgern sind ein sensibles Thema, besonders wenn es um Beschlagnahmeverbote...

Weiterlesen ...
  • Gesetze

Handelsvertreterverhältnis und außerordentliche Kündigung – Aktuelles Urteil im Fokus

Beitrag erstellt am 13.12.2024 - 01:46 Uhr

Der Family B.-Vertrag und die Zusammenarbeit mit selbständigen Handelsvertretern Im vorliegenden Fall ging es um die Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung...

Weiterlesen ...
  • Bundesverwaltungsgericht

Datenübermittlung zwischen Jugendamt und Ausländerbehörde – Was du über die rechtliche Dimension wissen musst

Beitrag erstellt am 12.12.2024 - 22:40 Uhr

Rechtliche Bedeutung und Grenzen der Datenübermittlung Der Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 21. November 2024 behandelt die Übermittlung von Sozialdaten von...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 29 30 31 32 33 34 35 … 97 Weiter

Neue Beiträge

  • Gesetze

Anhörungsrüge zur Zulassung der Rechtsbeschwerde – ZPO, Gehör, Einspruch

Beitrag erstellt am 25.08.2025 - 13:24 Uhr
  • Gesetze

Zur Zulässigkeit des Feststellungsantrags eines Strafgefangenen: Rechtswidrigkeit, Ausgangsantrag, Lockerungen

Beitrag erstellt am 25.08.2025 - 13:23 Uhr
  • Gesetze

Strafvollzug: Fristen, Lockerungen, und rechtliche Perspektiven

Beitrag erstellt am 25.08.2025 - 13:21 Uhr
  • Gesetze

Fahrschulerlaubnis: Normenketten, Ablehnung, Selbstständigkeit

Beitrag erstellt am 25.08.2025 - 13:19 Uhr
  • Gesetze

Iran, Asyl, Unfalltod – Klagefall und Rechte des Klägers im Fokus

Beitrag erstellt am 25.08.2025 - 13:17 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © gesetziminternet.de