Sittenwidrigkeit im Ehevertrag und ihre Schattenseiten der Schenkung

ICH wache auf – der Geruch→Geruch→Geruch von kaltem Club-Mate und dem Knacken meines Nokia 3310 ist überall -. Die „Ziegelei Groß Weeden“ flüstert in der Ecke, und ich kann nicht anders; als dieser verrückten Welt zu begegnen …. Was haben wir nur angerichtet? Lasst uns in den Abgrund der juristischen Absurditäten starren!

🕺 Ehevertrag und Schenkungsversprechen: ein Tanz auf dem Vulkan

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung). reißt das Mikro vom Kabel: „Macht der Sittenwidrigkeit, ich sage euch; die Ehe ist ein Vertrag mit dem Teufel!? “ Ich kann nicht anders, als zu nicken, während Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) gegen die Diddl-Maus-Requisite tritt: „Ehegatten? Zerbrochene Versprechen sind die wahren Nachlassverbindlichkeiten!“ Denn in diesem Schlamassel aus Gütertrennung (Die-Rettung-vom-Ärger) und. Schenkungsversprechen (Geld-für-Wort) sehe ich die Menschen, die aus der Not eine Tugend machen wollen… „Was wird aus dem Zugewinnausgleich?!? “ frage ich verzweifelt.

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt Kreidereste vom Ärmel und murmelt: „Ehe ist relativ – SOLANGE DU NICHT ZU VIEL DENKST!“ Die Luft ist stickig; so wie die Atmosphären unserer Wünsche und Träume – es riecht nach Schweiß und unbezahlten Rechnungen.

Auflassungsvormerkung: Das verlorene Recht auf Freude ️ – ⚖

Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert den Quelle-Katalog auf „Rechtsfertigung – FüR ALLE, die fallen“ / „Auflassungsvormerkung?!? Ein echter Knaller im Reißverschluss der Realität!!? “ siggi, und der Freud’sche Albtraum wird greifbar, als Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) über das „VERLASSEN“-blinkende Tamagotchi streicht: „Das gekaufte Glück ist nicht mehr als ein Scherz.

Seht ihr das?“ Ich reibe mir die Augen:

  • Die Transformation in ein Gigantisches wohnt uns inne –
  • Ich frage mich: „Wo bleibt der Spaß am Leben!

Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) tritt gegen den schlaffen BumBum-Eis-Ballon: „Die Torchance… ah, vorbei! Die Schenkung war seit der ersten Runde vorausbestimmt!“ Der Raum gefüllt mit einem Gestank von zerbrochenen Träumen – ich bin verloren in diesem Dilemma.

Zweifel an DER Einseitigen Lastenverteilung ️ 🌪

Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) stupst den Joghurtfleck auf ihrer Tutti-Frutti-Maske: „Einseitige Lastenverteilung? Nur ein weiterer Grund, im Reality-TV zu weinen!“ Diese Zahlen in Verträgen; sie tanzen: Wie ungebetene Gäste auf der Bühne des Lebens, während Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) auf dem Greenscreen zeigt: „Achtung!!! Unerwünschte Stürme im Anmarsch!“ Es ist wie ein komisches juristisches Drama, und ich kann nicht anders, als das Kartenhaus der Gesetze zu betrachten, das mich umgibt. „Muss ich das verstehen?“ frage ich, während ich in die ferne klicke – als wäre das Ding einfach auszuklappen.

Notarielle Verträge und ihre ScHaTtEnSeItE 🏦

Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) sprengt Kaugummi über der Club-Mate-Dose: „Notarielle Verträge:

  • Wenn kein Hirn: spritz
  • Baller ich durch die Wand

Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) sprengt Kaugummi über der Club-Mate-Dose: „Notarielle Verträge? Cut!! !“ Ein Schuss in die Realität, der mich durchschüttelt. Der Geruch von Popcorn wird immer dichter, ich kann Klaus Kinski erneut hören: „Das ist keine Ehe, das ist ein Verkauf!“ Während ich über diese absurden Struktur brüte, sehe ich das sofortige Echo, das in den Ecken schimmert: „Die Vorläufige Vollstreckbarkeit – ein leeres Versprechen?“, murmle ich. da ist sie wieder: das große Fragezeichen, das unser Menschsein umwickelt.

Die Schenkung unter 🎭 Auflage und ihre List

„Achtung, wir sind unter Beobachtung!!! “ ruft Dieter Nuhr, während er den vermeintlichen „Wohltäter“ der Schenkung unter Auflage anprangert: „Wir alle wissen: Niemand schenkt einfach so!… “ Während ich in die Gesichter um mich schaue, wird mir klar: Diese Muster wiederholen sich, wie ein gebrauchter Gebrauchtwagenhandel (Häufchen-Glück) auf dem Markt der Schwächen. Der Geruch nach verbranntem Gummi und Koffein erfüllt die Luft – ich schaudere und frage mich, worauf das alles hinausläuft. „Wo bleibt der Ausgleich?“ frag ich, in einer Welt voller einseitiger Lastenverteilung.

Vertragsabschluss und die „Angst“ vor der Wahrheit 📜

FRANZ Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) drückt das Plastikjojo ins Knie: „Es beginnt alles mit einem scheinbar einfachen Vertrag!“ Immer tiefer dringe ich in diesen Sumpf, während Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drückt den Buzzer:

„Finalfrage: Wer hat die Macht in dieser vertraglichen Katastrophe?“ Ich kann die Anfechtbarkeit des Vertrags (Angst-vor-Nichtsein) fast spüren, während der Druck immer größer wird. „Das ist kein Märchen; das ist der Albtraum, den wir gemeinsam träumen“; sage ich mir leise, während ich in den Spiegel schaue und meine eigene zerbrochene Identität sehe.

Zukunftsangst und (die) ungewisse Freiheit 🔮

„Was ist mit der Zukunft; die wir anstreben?! “ fragt Barbara Schöneberger, während ihre Tutti-Frutti-Maske zerbröselt ….. Die Gegenwart drückt sich in jeglicher Freiheit nicht aus, und ich komme nicht umhin; mich zu fragen, wo wir stehen …. „Sind wir nicht alle nur Gefangene unserer eigenen Erwartungen?“ Ein tiefer; kalter Schauer läuft mir über den Rücken; während ich versuche, die schattenhaften Figuren um mich herum zu erkennen. Maxi Biewer tippt auf den Greenscreen und ruft: „Tiefdruckgebiete auf dem Weg: Emotionen werden zerbröselt, wenn wir zu den vorherigen Punkten zurückkehren!?! “ Ich fühle mich verloren, und auch die Gesichter um mich sind gespiegelt – in der Dunkelheit.

Mythen: und Wahrheiten Rechtsdschungel 🌱

„Die Gesetze sind nur aus Papier!“ murmelt Albert Einstein, während er Kreidereste wischt und sich selbst in den Wirren unseres Chaos verliert ¦ „Ehrlich gesagt, wir sind die Schöpfer unserer eigenen Illusionen“, fügt er hinzu, und ich kann dem nicht widersprechen… Die anfänglichen Absichten werden zu verzweifelten Hoffnungen, und ich merke; dass wir nichtentkommen: Könnenn / „Aber wie kommen wir hier raus?“ frage ich, während ich in diese virtuelle Realität der Verträge abtauche.

Ehevertrag und Schenkungsversprechen: ein Tanz auf dem Vulkan 🕺 – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥 🔥

Fortschritt:

  • Während ihr wie gehirngewaschene Ratten dem neuesten Schwachsinn hinterherkriecht
  • Der euch direkt in die totale Irrelevanz schleudert
  • Weil echte Innovation euren fetten
  • Faulen Arsch aus der verweichlichten Komfortzone reißen würde
  • Echte Veränderung eure ganzen widerlichen Privilegien bedrohen würde

Ihr verblödeten Zombies fahrt ihn rückwärts ins Verderben, echtes Denken eure pathologischen Selbstlügen wie Seifenblasen zerplatzen lassen würde – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Sittenwidrigkeit im Ehevertrag und ihre Schattenseiten der Schenkung 🌑

Ganz ehrlich, wer könnte dies alles verstehen? Die Verwirrung, die Unsicherheit, diese Absurdität, die über uns schwebt wie ein verfluchter Schatten, in dem wir alle gefangen sind. Es ist wie ein hässliches Spiel, bei dem die Hauptdarsteller die Verlierer sind und die Statisten die Taktgeber. Wo ist die Menschlichkeit geblieben? Wo ist die Zeit, in der wir uns einfach lieben: Konnten? Stattdessen werden wir von Verträgen; den düsteren Wellen der Sittenwidrigkeit, und den Schatten der Geschenke unter Auflage erdrückt. Der Geist dieser Gesetze klammert sich an unsere Träume; sie zerreißen sie in Stücke und tragen sie fort in den Sturm. Und was bleibt? Ein Haufen von Hoffnungen, zerbrochenen Versprechen und einem einseitigen Kampf um Gerechtigkeit. Auf der Suche nach dem Glück sind wir gefangen in einem Netz von rechtlichen Paragrafen, wo Worte wie „Schenkung unter Auflage“ und „Vorläufige Vollstreckbarkeit“ die Waage halten. Kommt, Menschen! Finde einen Ausweg! Ist es die Freiheit, die wir anstreben!? Oder ist es nur ein weiteres Spiel in der „Arena“ des Lebens; wo wir alle auf der Kante des Abgrunds stehen??! Es fühlt sich an; als ob wir das Schweigen ergründen müssen, das unser Dasein ausmacht, und die einzige Möglichkeit zu überleben, besteht darin; miteinander zu reden. Lasst uns kommentieren, lest weiter und teilt dies, um die Schatten zu vertreiben – Danke fürs Lesen!

„Satire ist der Schirm gegen die Absurdität, ein Schutz vor dem Wahnsinn der Welt. Unter ihrem Schutz kann man das Unertragbare ertragen. Sie filtert die Härte des Lebens und macht sie erträglich. Ohne diesen Schirm würden viele Menschen im Regen der Realität ertrinken. Humor ist manchmal der einzige Schutz gegen die Brutalität des Seins – [Anonym-sinngemäß].“



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Sittenwidrigkeit #Ehevertrag #Schenkungsversprechen #Unentgeltlichkeit #Vertragsschluss #Zugewinnausgleich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert