Streitwertfestsetzung: Verwirrung im Verwaltungsdschungel – Chaos pur
Die Streitwertfestsetzung (finanzielle-Zahlenwirrwarr) ist ein Begriff der nicht nur Juristen in den Wahnsinn treibt Umd/ODER auch den durchschnittlichen Bürger verwirrt. Beschwerdeverfahren (Klage-auf-Schnell-Entscheidung) sind der neueste Schrei in der Welt der Verwaltung Umd/ODER alle sind betroffen ABER keiner weiß genau wie. Der VGH München (Bayern's-Juristen-Hochburg) hat mal wieder zugeschlagen UND/ODER jetzt ist alles anders. Jeder fragt sich: " *autsch*;Was ist hier eigentlich los???" UND/ODER ich sitze hier mit einem Kaffee UND/ODER kann es nicht fassen.
Die Bürokratie: Ein Labyrinth – Wo ist der Ausgang? 🌀
In der Welt der Verwaltungsgerichte (Papierkrieg-Hochburg) wird alles noch komplizierter UND/ODER die Kostenentscheidung (wer-zahlt-jetzt) ist wie ein Rätsel ohne Lösung. Der Antragsteller (der arme Tropf) ist nicht nur derjenige der die Kosten trägt ABER auch der der sich fragt: "Hä? Was hab ich falsch gemacht?" UND/ODER der Streitwert (finanzielle-Zahlenwirrwarr) ist jetzt auf 2.500 € festgesetzt worden ODER auch nicht. Ich mein, wenn das nicht nach einem Märchen klingt… Das Verfahren wird eingestellt (plötzlich-nichts-mehr) und die Entscheidung ist nicht einmal anfechtbar. Man fragt sich; ob das alles wirklich ernst gemeint ist. Vielleicht. ODER auch nicht. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht.
Der Beschluss: Ein Mysterium – So mysteriös wie ein Krimi 📜
Der Beschluss des Verwaltungsgerichts München (Bayern's-Juristen-Hochburg) vom 25. März 2025 ist in seinen Ziffern I und II wirkungslos geworden ODER wie bei Tante Gerdas Gartenfest – alles ist verwirrend. Ich so: "Was soll das?" Ich wieder: "Keine Ahnung." Der Antragsteller trägt die Kosten des Verfahrens in beiden Rechtszügen UND/ODER die Welt dreht sich weiter. Die Entscheidung über die Kosten erfolgt nach billigem Ermessen (wer-zahlt-was) und keiner weiß warum. Das ist so absurd wie ein Busfahrer mit Ananas-Tattoo. Ich dachte… ach; egal.
Die Erledigungserklärung: Der große Schwindel – Wo bleibt die Klarheit? 🔍
Der Rechtsstreit ist durch übereinstimmende Erledigungserklärungen (Papierchaos pur) beendet worden ODER hat jemand schon mal eine Torte mit 10 Schichten gesehen? Ich nicht. Die Beteiligten haben sich geeinigt ABER wie bei einem schlechten Witz ist das Ganze eher ein Trauerspiel. Es ist nicht erkennbar; dass die Beschwerde Erfolg haben könnte ODER wie der Berliner sagen würde: "Dit Kleid is janz schön vajagt." Und dann kommt die Frage: "Soll ich das wirklich glauben?" Nö!!!
*räusper*Der Streitwertkatalog: Ein verworrener Haufen – Wo ist die Logik? 📖
Der Streitwertkatalog (Zahlen-Und-Papier-Wahnsinn) ist eine Ansammlung von Vorschriften die niemand versteht UND/ODER das führt zu Verwirrung. Man fragt sich: "Warum ist das so kompliziert?" UND/ODER vielleicht ist es einfach nur ein Trick um uns alle in den Wahnsinn zu treiben... Ich mein, wo sind die echten "Antworten"? Die Verwaltung ist wie ein riesiges Labyrinth ohne Ausgang. Ich dachte… ach; egal.
Fazit: Wo bleibt die Klarheit? – Fragen... über Fragen! ❓
Also Leute, was denkt ihr über die ganze Sache? Ist das wirklich notwendig oder können wir das alles einfacher machen? Lasst uns darüber diskutieren UND/ODER teilt eure Gedanken auf Facebook UND Instagram! Vielleicht ist das alles nur ein großer Scherz. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Was denkt ihr?
Hashtags: #Verwaltungsrecht #Chaos #Streitwert #Bürokratie #Gericht #Kostenentscheidung #Erledigungserklärung #Verwirrung #Juristen #Lösung