„Verkehrsunfälle im Gerichtssaal: Wenn Paragraphen zu Schlagzeilen werden“
Wer hätte gedacht, dass ein Verkehrsunfall nicht nur Blechschäden, sondern auch juristische Kopfschmerzen verursachen kann? Es ist wie ein absurdes Theaterstück, bei dem die Bühne ein Gerichtssaal ist, die Darsteller Anwälte in Roben und das Publikum aus Paragraphen besteht. Und just in diesem Chaos fragt man sich: Kann ein Crash wirklich zu einem Rechtsstreit voller Wendungen und Überraschungen führen?
"Die Kunst der Betriebsgefahr: Ein Tanz auf dünnem Eis"
Apropos Verkehrsunfälle – Vor ein paar Tagen las ich von einem Fall, bei dem ein Traktor, ein Porsche und ein Ford eine ungewöhnliche Choreografie auf der Straße aufführten. Wie ein Ballett der Betriebsgefahr tanzten sie auf dünnem Asphalt, bis es zu einer unerwarteten Kollision kam. Wie ein Algorithmus mit Burnout versuchten die Anwälte, die Beweislast zu jonglieren und die Haftungsfrage zu balancieren. Doch inmitten dieses Bürokratie-Balletts fragt man sich: Ist die Verkehrssicherungspflicht wirklich ein Schutzschild oder nur eine Illusion?