Verpasse keinen Newsletter von Ärzte der Welt e.V. – oder doch?
Kennst du das Gefühl, als müsstest du einem Einhorn beibringen, wie man Sudoku löst? Genau so absurd fühlt es sich an, wenn du deine E-Mail-Adresse preisgeben sollst, um über die neuesten News von Ärzte der Welt e.V. auf dem Laufenden zu bleiben. Warum wird aus einer einfachen Informationsquelle plötzlich eine digitale Schatzkarte gemacht?
Wie ein Kuckucksei im Postfach – ein Zwang zum Datenopfer?
Apropos digitale Selbstherrlichkeit! Vor ein paar Tagen stolperte ich über die Webseite von Ärzte der Welt e.V. und wollte nur mal kurz reinschauen – da springt mir doch dieses kleine Feld entgegen: "Trag hier deine E-Mail-Adresse ein und verpasse keine Updates mehr!" Klingt logisch, bis man merkt, dass man mehr persönliche Daten preisgeben soll als bei einem Speed-Dating-Marathon in Las Vegas. Ich frage mich echt: Was soll das eigentlich bedeuten? Hat unsere Daten-Gier mittlerweile den Punkt erreicht, wo wir selbst für den letzten Klatsch und Traatsch unser digitales Blut unterschreiben würden?