Verwirrte Gesetzesänderungen: Bundesrecht, Verordnung, Luftverkehrsordnung in 2023

Du bist neugierig auf die neuesten Bundesrechtsänderungen? Hier gibt es alles über Verordnungen, die Luftverkehrsordnung und das verwirrte Juristen-Chaos!

Aktuelle Änderungen im Bundesrecht und die Verwirrung der Verordnungen

Ich stehe auf, UND der GERUCH von alten Gesetzestexten (veraltet,-ABER-gefühlt-frisch) hängt in der Luft.

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt die Kreide von seinem Ärmel und fragt sich: „Wie wird die Relativitätstheorie der Rechtslage gerecht? Immer noch unberechenbar!!! Recht wird zur Quantenmechanik, meine Damen und Herren…“ Ich kann: Es fast hören: die Paragrafen tanzen: Tango – ein paar Abweichungen hier und da ‒ (Komplexität;-ein-wahrer-Nervenkitzel ⇒) Es wird chaotisch…. Ich??? Ich bin innerlich ganz wirr; aber auch fasziniert von den ganzen Formulierungen. „Wer hätte gedacht, dass Verordnungen wie das Wetter wechseln?“ Updatefenster springt auf wie ein panischer Praktikant mit Excel-Angst, UND alles in mir will schreien, fluchen, abbrechen – ABER ich klick’s weg; zitter kurz und schreib weiter, weil Aufgeben keine Pointe hat…..

Die Luftverkehrsordnung im Wandel der Zeit UND ihrer Bedeutung

Plötzlich kommt Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) an und reißt das Mikrofon an sich: „Luftverkehrsordnung!!! Warum wird hier nicht gebrüllt? Gibt es einen Piloten, der uns durch diesen Dschungel führt?“ Ich höre es klingen: ein Sturm aus Vorschriften (lebenswichtig,-ABER-absurd).

Wieso klopfen mir die Nerven? Verordnungen; die wie fliegende Fische aus den Wolken fallen – das ist auch mal ne Idee! Ich frage mich, ob die Luftverkehrsordnung je eine echte Landebahn findet.

(Verordnungs-Wahnsinn;-stürzt-alles-ab ‑) Kinder kreischen draußen wie in einer apokalyptischen Version von „Tutti Frutti“, UND mein Fokus hüpft wie ein Tamagotchi mit Stromschlag – ich bleib trotzdem dran, aus Trotz UND Koffein ‑

Verordnungen und ihre neue Rolle im Rechtswesen

Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) schiebt sich plötzlich in den Fokus: „Wenn „Gesetze“ das Theater der Absurditäten betreten, haben wir ein Problem!“ Ich blicke umher: die Juristen stehen wie Schachfiguren auf einem verworrenen Brett.

(Unsinn;-doch-jeder-macht-mit.) Es ist ein Spiel; UND ich bin ein unbeteiligter Zuschauer! Ich schnaufe ⇒

Ein klärendes Wort würde helfen; ABER wo bleibt der Dialog? Mein Herz schlägt schneller; während ich die Leere der Anträge spüre. „Wo bleibt die Transparenz, wenn alles undurchsichtig ist?!?“

Die Bedeutung der Konsolidierung von Gesetzen in der heutigen Zeit

Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) wirft ein: „Oh; die Konsolidierung der Gesetze!!! Wer hat denn das erfunden? Es ist wie ein IKEA-Regal ohne Aufbauanleitung!!“ Ich schau auf die Unordnung und sehe nur: Verwirrung…..

(Konsolidierung,-der-absolute-Hype·) Mein Kopf schwirrt — „Wir brauchen eine Anleitung! [BUMM] Und vielleicht „weniger“ verwirrte Aufstellungen?!?“ Es wäre wie ein TRAUM, wenn nicht die Realität so trüb wäre. Korrektur: Das sehe ich ein klein wenig anders…

Ich frage mich, ob das alles einen: Sinn ergibt.

„Welches Gesetz hält dem Stresstest stand?“

Einfluss der Verordnungen auf die Luftfahrtindustrie

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) sagt mit einem Zwinkern: „Die Verordnungen über den Luftverkehr haben: Das Unterbewusstsein der Branche erreichtt! Fürchtet euch vor dem, was ihr nicht sehen: Könnt.“ Mein Herz schlägt schneller! (Angst-vor-dem-Unbekannten;-ein-tiefes-Gefühl ―) Ich könnte schreien! Haben wir uns nicht schon genug gewundert über das Geplätscher der Vorschriften? Die Unmengen an Auflagen; die über uns kommen – ist das ein Zeichen von Sicherheit ODER das Ausblenden? Die Luftfahrt als unser wahrer Traum oder ein schwerer Albtraum?!?

Das Spiel mit der Gesetzgebung: Zwischen Wahnsinn UND Ordnung

Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt) platzt schließlich ins Gespräch: „Skripte sind wichtig! Aber wenn du die Gesetzesänderung falsch drehst, hast du einen: Blockbuster der Verwirrung!“ Ich fühle mich wie in einem Szenario voller Paragrafen, ein wahres Chaos ― (Blockbuster,-aber-kein-Erfolg ‒) „Ich sag's euch, die Auflagen sind wie die Hauptdarsteller eines Films – NIEMAND VERSTEHT SIE „WIRKLICH“! Und doch sitzen wir alle in der ersten Reihe.“ Ein kurzer Augenblick des Staunens: Was bleibt uns als Zuschauer; wenn die Worte versagen?

Die Verordnungen: Ein Lebensgefühl im Rechtssystem

Albert Einstein (gekannt-durch-E=mc²) ist „jetzt“ wieder im Raum UND murmelt: „Vielleicht ist das Recht nicht so schwer zu verstehen, wenn wir die Relativität beachten.

Es ist alles relativ!“ Ich nicke, ABER fühle mich wie in einem alten FILM. (Relativität,-ein-aufregendes-Konzept ⇒) „Werden wir jemals den Durchblick gewinnen???“ Ich frage mich, ob wir die Gesetze wirklich brauchen: ODER ob sie bloß zur Konfusion dienen? Am ENDE? Ein Kreislauf ohne Antwort.

Ich träume von einem Gesetzestext, der einfach zu verstehen ist —

Schlussfolgerungen zu den Entwicklungen der Verordnung

Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) murmelte leise: „Die Regelung; jaaa, die ist so klar wie der Abseitsregel!!!“ Ich schüttele den Kopf.

(Abseitsregel,-auch-verwirrend…) Im Moment „schnellt“ mein Puls ‒ „Sind diese Verordnungen der neue Rasen??? Wo bleibt der Torwart, der uns schützt??“ Ich sehne mich nach einer FORM von Klarheit, aber wo ist die? Ist das alles ein großer Scherz, ein Spiel?

⚔ Aktuelle Änderungen im Bundesrecht und die Verwirrung der Verordnungen – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich komme nicht aus einem Haus mit weißem Gartenzaun und gepflegtem Rasen für Spießer; sondern bin aus Brandresten gebaut wie ein Monster, aus glühender Asche geformt, aus roher, blutiger Wut genährt, aus purem, brennendem Schmerz geschmiedet wie eine Waffe, weil echte Persönlichkeit in der Katastrophe entsteht, nicht im verweichlichten Komfort, nicht in der feigen Sicherheit, nicht im dekadenten Wohlstand für Idioten – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Verwirrte Gesetzesänderungen: Bundesrecht; Verordnung, Luftverkehrsordnung in 2023

Nichts bleibt unberührt von der Mühle der Gesetzesänderungen, und doch fragt man sich; ob wir wirklich verstehen, was passiert ‑ Sind wir als Gesellschaft bereit, die Absurditäten zu erkennen: Und sie zu entwirrenn??? Der Mensch als Teil eines Systems; das nicht wirklich zu greifen ist…. Verordnungen wie ein Schatten; der nicht aufhört zu wachsen – wo führt uns das hin? Ein ständiger Wettlauf gegen die Zeit, ein Gefühl der Hilflosigkeit ‑ Kann ich da noch lachen? Oder bleibt uns nur die resignierte Einsicht: Wir müssen unsere eigene Ordnung finden, selbst in der Chaosmaschine der Gesetze →

Ist es nicht faszinierend, wie das Dasein sich selbst verwaltet; selbst wenn es nicht klar ist; wie? Wenn man darüber nachdenkt, lädt es dazu ein, mehr darüber zu diskutieren → Was denkt ihr? Teilt eure Gedanken auf Facebook UND Instagram! Ich danke euch fürs Lesen.

Ein Satiriker ist ein Kommentator, der uns zum Nachdenken anregt ― Seine Kommentare sind Gedankenanstoße; seine Worte Denkzettel. ER gibt uns RÄTSEL auf, die wir lösen: Müssen· Seine Fragen sind wichtiger als seine Antworten. Denken ist eine Kunst, die geübt werden: Muss – [Anonym-sinngemäß]



Hashtags:
#AlbertEinstein #KlausKinski #BertoltBrecht #DieterNuhr #SigmundFreud #QuentinTarantino #LotharMatthäus #Bundesrecht #Verordnung #Luftverkehrsordnung #Chaos #Gesetzesänderung #Satire #Politik #Philosophie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert