Wenn Richter zu Poetry Slam-Giganten werden – Ein Tanz der Paragraphen im Knast des Bürokratie-Wahnsinns
Scharfzüngig, provokant und mit messerscharfer Ironie – dieser Text duldet keine Langeweile. Jede Zeile muss sitzen, jede Formulierung muss treffen. Keine vorsichtigen Einleitungen, sondern ein direkter Schlag ins Gehirn. Wer weiterliest, tut es freiwillig – oder weil er nicht anders kann.
Maximale Direktheit, rohe Emotionen und kompromisslose Sprache.
Wisst ihr noch, als das Bayerische Oberste Landesgericht sein Kaffeekränzchen für Nachprüfungsverfahren abhielt? Diese Entscheidungen der Vergabekammer waren wirklich der Hammer! Da ging es um den Gleichbehandlungsgrundsatz so spannend wie eine Aluhut-Modenschau. Und dann die Sache mit dem Unterkostenangebot – als ob hier Nachunternehmer verhökert werden wie heiße Semmeln beim Bäcker um die Ecke. Notiz an mich selbst: Nächste Bietergemeinschaftsfeier absagen und lieber in den Substantiierungskurs gehen!