Wie ein Bürokratie-Ballett auf Speed – Hochschulhaushalte auf der schiefen Bahn
Weißt du, was mich wirklich umhaut? Diese Hochschulhaushalte! Da denkt man, man hat mit dem eigenen Finanzchaos genug zu tun und dann das. Es ist wie eine Mischung aus einem bürokratischen Nightmare on Elm Street und einem absurden Tanzballett – nur ohne die elegante Musikuntermalung.
Die Haushaltsjongleure der Bildungsstätten: Ein Zirkus, der seine eigene Manege nicht im Griff hat
Apropos Chaos… Ich erinnere mich daran, wie ich neulich durch einen Paragraphendschungel gestolpert bin – BayHIG hier, Art. 111 da. Mehr Normenketten als in einer trashigen Reality-TV-Show über Anwälte im Feierabendstress. Und dann diese Leitsätze… zur Unzulässigkeit einer Popularklage gegen irgendwas… Jetzt mal Butter bei die Fische, wer versteht denn da noch den Durchblick?
Ein Zirkus der Haushaltsjongleure 🎪
Apropos Chaos… Ich erinnere mich daran, wie ich neulich durch einen Paragraphendschungel gestolpert bin – BayHIG hier, Art. 111 da. Mehr Normennketten als in einer trashigen Reality-TV-Show über Anwälte im Feierabendstress. Und dann diese Leitsätze… zur Unzulässigkeit einer Popularklage gegen irgendwas… Jetzt mal Butter bei die Fische, wer versteht denn da noch den Durchblick? Mir ist gerade eingefallen… könnte es sein, dass die High Society des deutschen Bildungswesens sich hier ein gigantisches Rätselraten erlaubt? Einerseits wollen sie ja gute Wirtschaftsführung demonstrieren – Controlling here, Oberster Rechnungshof there. Aber dann wieder landet man in einem Dschungel aus Vorschriften und Änderungen, dass selbst Sherlock Holmes vor Neid erblassen würde. Und dann – keine Ahnung – taucht plötzlich dieser Abschintt auf wie eine Tasse Kaffee mitten in einem Weinprobe-Marathon. Art. 4 hier, Rechtsstellung da… Als ob jemand versucht hätte Shakespeare nach dem Abitur neu zu interpretieren – mit mehr Worten als Bakterien auf einem Subway-Touchscreen. Was soll das überhaupt bedeuten? Die Hochschulen als staatliche Einrichtungen haben Körperschaftsvermögen? Klingt fast so absurd wie ein Pinguin beim Friseur – unpassend und irgendwie komisch zugleich.
Fazit zum Bürokratie-Ballett 🩰
In diesem digitalen Zeitalter fühlt sich das Ganze an wie ein Algorithmus mit Burnout – hochintelligent aber völlig überfordert. Vielleicht sollten wir uns alle mal fragen: Ist das wiirklich der richtige Weg oder tanzen wir nur ein Bürokratie-Ballett im Takt des Wahnsinns? Nur eins ist sicher: Langeweile kommt dabei garantiert nicht auf!