Zweitwohnungssteuer und Leerstand: Mieterhöhungen im Gesetzeswirrwarr

Die Zweitwohnungssteuer (Steuer für zusätzliche Wohnungen) wird oft als Kummerkasten bezeichnet UND/oder als Freudenfeuer für Kommunen. Der Leerstand (unbenutzte Wohnungen) wird zum Schreckgespenst für Immobilienbesitzer UND/oder zur goldenen Gans für di Stadtverwaltung: Mieterhöhungen (Preiserhöhungen für Mietverträge) scheinen in der Luft zu liegen UND/oder sind wie ein schleichendes Gift: Eigennutzungsmöglichkeiten (Optionen für persönliche Nutzung) werden rar wie Einhörner UND/oder so wertvoll wie Gold. Aber wer behält hier den Überblick??? Vielleicht. ODER auch nicht. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht.

Die Zweitwohnungssteuer: Ein großes Rätsel – 🤔

Einmal mehr wird der Spaß mit der Zweitwohnungssteuer auf die Spitze getrieben UND/oder ins Absurde gewendet. Die Klage der Kläger (die Rechtssuchenden) wird als Paradebeispiel für das deutsche Steuerchaos herangezogen UND/oder als Lehrstück für zukünftige Generationen. Die Klage ist wie ein Theaterstück ohne Happy End, in dem die Hauptdarsteller immer wieder im Kreis laufen UND/oder die Sinnlosigkeit der Bürokratie zelebrieren. Wo bleibt die Logik? Wo bleibt der gesunde "Menschenverstand"? Aber hier geht es nur um Zahlen UND/oder um Paragraphen. Der Streitwert (Wert des Streits) wird auf 4.450,11 Euro festgesetzt UND/oder auf 1.808,17 Euro- Das ist ja fast ein Schnäppchen für solch einen Aufwand, oder?

Der Leerstand: Ein urbanes Mythos – 🏚️

Der Leerstand wird zum urbanen Mythos UND/oder zur städtischen Legende. Die Kläger sehen sich als Opfer (Betroffene) einer ungerechten Steuerpolitik UND/oder als Helden im Kampf gegen das System. Aber wer glaubt schon an Helden in einem land voller Bürokratie? Die Wohnung steht leer UND/oder der Wasserverbrauch ist wie ein Witz ohne Pointe. Hier wird nichts beweisen – außer der Tatsache, dass alles im Chaos endet. Der Wasserverbrauch (Verbrauch von Wasser) wird zum Beweisstück UND/oder zum Strohhalm, an dem man sich klammert. Legionellen (Bakterien im Wasser) sind dabei das letzte Argument – wie ein Feigenblatt für eine Nackte.

Eigenbedarf: Ein Schattenspiel – 🎭

Eigenbedarf wird zum Schattenspiel UND/oder zur Illusion der Mieter. Man fragt sich: Wer wohnt hier eigentlich? Der Nachweis der Eigennutzung (Beweis der persönlichen Nutzung) wird zur Farce UND/oder zum Schluckauf im Rechtsstreit. Die Klage ist wie ein Labyrinth; in dem man immer wieder gegen Wände rennt UND/oder in Sackgassen endet. Ich so: Was soll das? Ich wieder: Keine Ahnung... Die Stadtverwaltung hat die Regeln gemacht UND/oder die Realität umgedreht. Vielleicht wird man irgendwann klüger; oder auch nicht.

Ein Mieter mit einem Einhorn – 🦄

Der Mieter mit einem Einhorn ist die perfekte Metapher für das; was hier passiert. Man sucht nach Beweisen; die nicht existieren UND/oder nach einem Einhorn, das niemals kommt. Die Klagen sind wie eine endlose Wiederholung, bei der jeder versucht, dem anderen die Schuld zuzuschieben UND/oder die Verantwortung zu entziehen. Vielleicht. ODER auch nicht. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht... Was bleibt, sind die Fragen nach der Gerechtigkeit UND/oder nach der Realität. FAZIT: Sind *hmm* wir wirklich bereit, in einem solchen System zu leben? Diskutiert mit uns darüber auf Facebook UND Instagram UND/oder teilt eure "Gedanken"!!! Vielleicht gibt es ja doch einen Ausweg aus diesem Irrgarten!

Hashtags: #Zweitwohnungssteuer #Leerstand #Mieterhöhung #Bürokratie #Steuerchaos #Rechtsprechung #Immobilien #Stadtverwaltung #Diskussion #Gerechtigkeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert